Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2025

  • Datum: 18.07.2025

Titel-Hattrick für den Schwimmclub Schwandorf zum Saisonfinale bei den Bayerischen Meisterschaften

Aleksei Malikoski wird beim dreitägigen Wettkampf im Westbad in Regensburg Bayerischer Meister über 50 m Schmetterling

Zum Ende einer für den Schwimmclub Schwandorf erneut von Rekorden geprägten Schwimmsaison fanden vom 18. bis 20. Juli 2025 im Westbad in Regensburg die Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften 2025 statt. Mit Greta Beierlein, Helena Gäntzle, Pauline Heimrath, Emma Knerer, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Eva Matthes, Ida Matthes, Johanna Schoyerer, Anna Schwöd und Lara Wachtel konnten sich heuer gleich 11 Schwimmerinnen und Schwimmer für das große Saisonfinale qualifizieren. Aleksei Malikoski krönte sich nach einer überragenden Saison über 50 m Schmetterling hochverdient zum Bayerischen Meister. Damit konnte der Schwimmclub Schwandorf zum dritten Mal in Folge jeweils einen Bayerischen Meistertitel gewinnen und den Titel-Hattrick perfekt machen.


11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025

  • Datum: 12.07.2025

11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025

Kindgerechter Wettkampf am Samstag, 12. Juli in Wackersdorf - Ergebnisse sind online

Zum Ende der Saison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 12. Juli, das 11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025 mit kindgerechter Einlage für die Jahrgänge 2018 und jünger. Ergebnisse sind online, Bericht folgt...


Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2025

  • Datum: 11.07.2025

Quintett vom Schwimmclub Schwandorf bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters erfolgreich

Dr. Martin Schindler und Wilhelm Anhalt gewinnen Bayerischen Meistertitel beim zweitägigen Masters-Wettkampf im Stadtbad in Landshut

Am zweiten Juliwochenende fanden in Landshut die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2025 mit internationaler offener Masterswertung statt. Fünf Aktive des Schwimmclub Schwandorf starteten dort insgesamt 21 Mal und brachten bei über 75% ihrer Starts persönliche Bestzeiten ins Wasser.


Bezirksmeisterschaften 2025

  • Datum: 05.07.2025

Schwimmclub Schwandorf gewinnt 61 Titel bei den Bezirksmeisterschaften 2025 in Weiden in der Oberpfalz

Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski siegen in der offenen Wertung - weibliche Staffeln schwimmen souverän auf Platz 1

Am Wochenende vom 05. und 06. Juli fanden im renovierten Schätzlerbad in Weiden in der Oberpfalz die Bezirksmeisterschaften 2025 statt. Hier schickte der Schwimmclub Schwandorf 45 Aktive knapp 300 Mal auf den Startblock. Mit insgesamt 61 Bezirksmeistertiteln waren es die mit Abstand erfolgreichsten Bezirksmeisterschaften in der Geschichte des Schwimmclubs. Besonders erfreulich war, dass Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski zusammen starke 10 Titel in der offenen Wertung aller Altersklassen gewinnen konnten. Auch bei den Staffeln über 4x100 m Freistil und 4x100 m Lagen schwammen die Schwimmclub-Mädels souverän auf Platz 1.

Neben den zahlreichen Bezirksmeistertiteln konnten auch 4 neue Vereinsrekorde aufgestellt werden. Heike Lanzl verbesserte ihre eigenen Rekorde über 100 m Rücken auf 1:12,76 min und über 50 m Schmetterling auf 0:30,86 min. Aleksei Malikoski schraubte die Vereinsrekorde über 100 m Freistil in 0:57,04 min und über 200 m Schmetterling in 2:28,07 min nach unten.


25. Internationales Landauer Sprinter-Treffen 2025

  • Datum: 28.06.2025

Medaillenflut für den Schwimmclub Schwandorf beim Sprinter-Treffen 2025 in Landau an der Isar

Pokalsieg für Heike Lanzl und Pauline Schoyerer - Heike Lanzl gewinnt Finale über 50 m Rücken

Zum Auftakt in den heißen Saison-Endspurt nahm der Schwimmclub Schwandorf beim traditionsreichen Sprinter-Treffen in Landau an der Isar teil und kann nach einer wahren Medaillenflut nun gestärkt in die letzten drei Wettkämpfe der Saison gehen. Im Juli stehen jetzt noch die Bezirksmeisterschaften in Weiden, das Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf sowie die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg an.

Beim Sprinter-Treffen auf der Kurzbahn konnten Heike Lanzl und Pauline Schoyerer die Pokalwertung in ihrer Altersklasse gewinnen. Heike Lanzl holte sich zudem den Sieg im Finale über 50 m Rücken. On top verbesserten Aleksei Malikoski über 100 m Schmetterling und 100 m Lagen sowie Heike Lanzl über 50 m Rücken die bestehenden Vereinsrekorde. In den einzelnen Bewerben gewannen die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf 12x Gold, 17x Silber und 9x Bronze.


Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025

  • Datum: 11.06.2025

Spektakulärer Erfolg für den Schwimmclub Schwandorf bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Aleksei Malikoski und Heike Lanzl mit starken Auftritten bei der DJM in Berlin - Aleksei Malikoski schafft erstmals Sprung ins Finale

In der ersten Woche der Pfingstferien fanden vom 11. bis 15. Juni in Berlin in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen 2025 für die Jahrgänge 2007 bis 2012 statt. An fünf Wettkampftagen versammelten sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer Deutschlands in der Bundeshauptstadt, wo um die Deutschen Meistertitel in den jeweiligen Jahrgängen geschwommen wurde. Unter den über 1500 Teilnehmern waren mit Heike Lanzl und Aleksei Malikoski auch zwei Aktive vom Schwimmclub Schwandorf am Start vertreten, nachdem sie sich über 50 m Rücken bzw. über 50 m und 100 m Schmetterling erfolgreich qualifizieren konnten.


52. International Swimcity Wels Meeting 2025

  • Datum: 07.06.2025

Regenschlacht für den Schwimmclub Schwandorf beim 52. International Swimcity Wels Meeting 2025

Erfolgreicher Auftritt beim zweitägigen Wettkampf im Freibad Welldorado in Wels in Österreich zum Auftakt in die Pfingstferien

Am Pfingstwochenende fand von Samstag, 07. Juni, bis Sonntag, 08. Juni, das 52. International Swimcity Wels Meeting 2025 in Österreich statt, bei dem der Schwimmclub Schwandorf mit 13 Teilnehmern startete. Der zweitägige Wettkampf fand im Freibad Welldorado in Wels statt. Von Samstag auf Sonntag wurde deshalb vor Ort in der Turnhalle übernachtet.


9. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2025

  • Datum: 31.05.2025

Schönstes Freibadwetter und jede Menge Rekorde beim 9. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2025

Schwimmclub Schwandorf gewinnt beim Pokalschwimmfest im Erlebnisbad den Johann-Hehberger-Gedächtnis-Pokal zurück

Bei herrlichem Freibadwetter mit Temperaturen bis an die 30-Grad-Marke und jeder Menge Sonne veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf im Erlebnisbad Schwandorf das 9. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2025. So kamen am 31. Mai über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer für fast 1500 Starts im Erlebnisbad Schwandorf zusammen.


Süddeutsche Meisterschaften offene Klasse und Jahrgangsmeisterschaften 2025

  • Datum: 25.05.2025

Schwimmclub Schwandorf glänzt bei den Süddeutschen Meisterschaften 2025 in Stuttgart

Bronze für Aleksei Malikoski über 100 m Schmetterling und Heike Lanzl über 50 m Rücken - Finaleinzug, Vereinsrekorde und DJM-Quali  

Vom 23. bis 25. Mai fanden in Stuttgart die 73. Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2012 statt. Zum zweithöchsten nationalen Wettkampf nach den Deutschen Meisterschaften traten über 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 162 Vereinen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an drei Wettkampftagen gegeneinander an.

Für den Schwimmclub Schwandorf waren mit Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Ida Matthes, Pauline Heimrath, Emma Knerer, Emily Rödl, Johanna Schoyerer und Aleksei Malikoski (am Bild von links nach rechts) so viele Aktive wie nie zuvor bei den Süddeutschen am Start. Mit Bronze für Platz 3 über 100 m Schmetterling durch Aleksei Malikoski und über 50 m Rücken durch Heike Lanzl konnte sich der Schwimmclub nach den grandiosen Erfolgen aus dem Vorjahr erneut glänzend in Szene setzen. Zudem konnte sich Aleksei Malikoski für das Jugendfinale über 100 m Schmetterling qualifizieren. Helena Gäntzle und wiederum Aleksei Malikoski überzeugten außerdem mit neuen Vereinsrekorden über 400 m Freistil (4:50,73 Minuten) bzw. 100 m Schmetterling (0:59,46 Minuten). Mit dieser Zeit schaffte es Aleksei Malikoski passend zum Ende des Qualifikationszeitraums, die Normen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Anfang Juni um zwei Zehntel zu unterbieten, sodass er dann dort in Berlin den Schwimmclub Schwandorf vertreten wird.


24. Amberger Kurfürstenpokal 2025

  • Datum: 24.05.2025

Nachwuchs vom Schwimmclub Schwandorf trotz der Kälte beim 24. Amberger Kurfürstenpokal 2025

Yehor Chernov, Annalena Malz, Pauline Schoyerer und Anna Schwöd schwimmen beim ersten Freibadwettkampf des Jahres auf Platz 1

Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai haben einige Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 4 des Schwimmclub Schwandorf am 24. Amberger Kurfürstenpokal teilgenommen. Trotz des schlechten Wetters am Sonntag waren die Schwimmerinnen und Schwimmer nicht zu stoppen und gingen mit großem Einsatz an den Start. Bei 64 Bestzeiten von insgesamt 80 Starts zeigten sich die Kinder und Jugendlichen von ihrer besten Seite, sodass sie neben Gewinnen aus Glücksläufen auch eine große Zahl Medaillen abstauben konnten.


Stadtmeisterschaften Gera 2025

  • Datum: 17.05.2025

Schwimmclub Schwandorf auch bei den 33. Geraer Stadtmeisterschaften erfolgreich

Anna Schwöd schwimmt bei den Stadtmeisterschaften in Gera bei allen 7 Starts auf Platz 1

Am Wochenende vom 17. und 18. Mai fanden in Gera die 33. Geraer Stadtmeisterschaften statt und Anna Schwöd vertrat dort den Schwimmclub Schwandorf. Sie startete über 50 m Freistil, 100 m Schmetterling, 50 m und 100 m Rücken und über 50 m, 100 m und 200 m Brust. Bei all ihren sieben Strecken konnte sie sich gegen ihre Gegnerinnen behaupten und auf Platz 1 schwimmen. Somit krönte sie sich zur siebenfachen Geraer Stadtmeisterin. Über 200 m Brust erzielte sie zudem die schnellste Zeit unter allen Teilnehmerinnen.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png