Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2025

  • Datum: 16.11.2025

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2025

Wettkampf vom 13. bis 16. November 2025 in der Schwimmoper in Wuppertal - Aleksei Malikoski über 100 m Schmetterling am Start

Vom 13. bis 16. November fanden in der Schwimmoper in Wuppertal die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2025 statt. Mit Aleksei Malikoski konnte sich erstmals in unserer Vereinsgeschichte ein Schwimmer erfolgreich für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifizieren und über 100 m Schmetterling an den Start gehen. Ergebnisse sind online, Bericht folgt...


Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2025

  • Datum: 15.11.2025

Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2025

Wettkampf am Samstag, 15. November in Schwandorf - Ergebnisse sind online

Am Samstag, 15. November, haben wir bei uns in Schwandorf die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2025 der offenen Klasse und der Jahrgänge 2009 bis 2015 ausgerichtet. Ergebnisse sind online, Bericht folgt...


Nürnberger Lange Strecken 2025

  • Datum: 09.11.2025

Schwimmclub Schwandorf stellt bei den Nürnberger Lange Strecken im Langwasserbad Ausdauer unter Beweis

Lena Knerer, Lara Wachtel, Linda Rösler, Helena Gäntzle und Emil Wiederer zeigten sich mit zahlreichen Bestzeiten in guter Frühform

Am Sonntag, den 09. November, nahm der Schwimmclub Schwandorf an den Nürnberger Langen Strecken im Hallenbad Langwasser teil. Auf dem Programm standen 200 und 400 m Lagen sowie 400, 800 und 1500 m Freistil. Fünf Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Wettkampfgruppen 1 und 2 gingen insgesamt zehnmal an den Start. Das Training zahlte sich aus, indem die Sportler sieben neue persönliche Bestzeiten erzielten.


11. BSV-Bezirksvergleich im Schwimmen 2025

  • Datum: 02.11.2025

Quintett vom Schwimmclub Schwandorf für die Oberpfalz beim Bezirksvergleich im Schwimmen erfolgreich

Lea Hingerl, Pauline Schoyerer, Luisa Wachtel, Lukas Bittner und Annalena Malz führten die Bezirksauswahl als größter Vereinsblock an

Am Sonntag, den 02. November, fand in Ingolstadt der 11. BSV-Bezirksvergleich im Schwimmen 2025 statt. In den Jahrgängen 2015, 2016 und 2017 gingen jeweils die besten Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer für den Bezirk Oberpfalz an den Start und maßen sich mit den restlichen Bayerischen Bezirken. Mit Annalena Malz, Pauline Schoyerer, Luisa Wachtel, Lukas Bittner und Lea Hingerl waren gleich fünf Nachwuchstalente aus den Reihen des Schwimmclub Schwandorf am Start. Sie stellten somit den größten Vereinsblock im Bezirk Oberpfalz.


Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2025

  • Datum: 18.10.2025

Schwimmclub Schwandorf bei Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Nürnberg erfolgreich

Starke Auftritte trotz erschwerter Bedingungen nach Hallenbad-Schließung - neue Vereinsrekorde für Helena Gäntzle und Aleksei Malikoski

Am Wochenende des 18. und 19. Oktobers fanden im Hallenbad Langwasser in Nürnberg die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2025 statt. Für den ersten großen Wettkampf der noch jungen Saison qualifizierten sich 7 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie eine Staffel des Schwimmclub Schwandorf. Aufgrund im Vorfeld zahlreicher Krankheiten, Ausfälle und schwieriger Trainingsbedingungen nach der Hallenbad-Schließung gingen mit Heike Lanzl, Helena Gäntzle, Johanna Schoyerer und Aleksei Malikoski nur vier der sieben Qualifizierten zusammen mit der Staffel (ergänzt um Emma Knerer und Pauline Heimrath) an den Start.


Jugendschwimmfest Schwandorf-Sokolov 2025

  • Datum: 11.10.2025

Erfolgreiches Jubiläum beim 20. Jugend-Schwimmfest zwischen den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov

Schwimmclub Schwandorf empfing Sportler*innen aus Sokolov zum freundschaftlichem Vergleich im Hallenbad Dachelhofen

Am Samstag, den 11. Oktober, richtete der Schwimmclub Schwandorf zum Start in die Hallenbadsaison das 20. Internationale Jugend-Schwimmfest aus. Der Wettkampf fand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Schwandorf und Sokolov statt. In Anwesenheit von Andreas Feller, dem 1. Bürgermeister der Stadt Schwandorf, und Ernst Schober vom Partnerschaftskomitee Schwandorf-Sokolov wurden anlässlich des 20-jährigen Jubiläums Pokale, die von der Stadt Schwandorf gestiftet wurden, an die Vereinsvertreter der beiden Vereine überreicht.


44. Internationaler Ravensburger Sprintpokal 2025

  • Datum: 04.10.2025

Schwimmclub Schwandorf startete in Ravensburg erfolgreich in die neue Schwimmsaison 2025/26

Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Lara Wachtel und Luisa Wachtel schwimmen beim Ravensburger Sprintpokal auf Platz 1

Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober, begab sich der Schwimmclub Schwandorf im Rahmen der Saisoneröffnungsfahrt nach Ravensburg. Dort nahmen 12 Schwimmerinnen und Schwimmer am 44. Internationalen Ravensburger Sprintpokal 2025 teil. Mit Konkurrenz aus der Schweiz, Österreich und den USA wurden am Samstag die ersten Wettkämpfe ausgetragen. Das Highlight waren dabei die Staffeln über 4x50 m Freistil. Heike Lanzl, Pauline Heimrath, Emma Knerer und Helena Gäntzle bildeten die Mannschaft des Schwimmclub Schwandorf und erkämpften in einem knappen Rennen Platz 3. Alle vier blieben unter 30 Sekunden und schafften es so, einen neuen Vereinsrekord in 01:58,40 Minuten aufzustellen. In 2 Wochen startet das Quartett auch in dieser Besetzung bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften.


6. Opera Swim Classics Wuppertal 2025

  • Datum: 26.09.2025

Erfolgreicher Saisonauftakt für den Schwimmclub Schwandorf bei den Opera Swim Classics in Wuppertal

Kräftemessen mit den WM-Stars vor der beeindruckenden Kulisse in der Schwimmoper - Heike Lanzl und Aleksei Malikoski im Junioren-Finale

Zum Auftakt in die neue Saison 2025/26 nahm der Schwimmclub Schwandorf vom 26. bis 28. September an den 6. Opera Swim Classics in Wuppertal teil. Der Wettkampf wurde vor der beeindruckenden Kulisse der Schwimmoper ausgetragen, wo in sieben Wochen auch die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften stattfinden werden. Gemeldet waren unter anderem auch Nina Jazy, Cedric Büssing und Jarno Bäschnitt – Aktive aus dem WM-Team aus Singapur. Auch der neue Junioren-Weltrekordler Jan Malte Gräfe war mit dabei. Er hatte in der Woche zuvor in Hamburg den Jahrgangsrekord über 100 m Brust verbessert.


Bayerische Meisterschaften Freiwasser 2025

  • Datum: 02.08.2025

Bronze für Franziska Meixner bei den Bayerischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Ausdauer-Athletin vom Schwimmclub Schwandorf landet nach 2500 m Freistil auf Platz 3

Zum Start in die Sommerferien fanden am Samstag, 02. August, die internationalen Bayerischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Lieblsee Nord in Parkstetten statt. Dort startete Franziska Meixner für den Schwimmclub Schwandorf über 2500 m Freistil. Sie verbesserte ihre Bestzeit von letztem Jahr um über eine Minute und setzte sich mit Platz 3 in ihrer Altersklasse erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Somit zahlte sich das anspruchsvolle Training das ganze Jahr über aus und Franziska konnte die Freiwassersaison 2025 bravourös beenden.


Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2025

  • Datum: 18.07.2025

Titel-Hattrick für den Schwimmclub Schwandorf zum Saisonfinale bei den Bayerischen Meisterschaften

Aleksei Malikoski wird beim dreitägigen Wettkampf im Westbad in Regensburg Bayerischer Meister über 50 m Schmetterling

Zum Ende einer für den Schwimmclub Schwandorf erneut von Rekorden geprägten Schwimmsaison fanden vom 18. bis 20. Juli 2025 im Westbad in Regensburg die Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften 2025 statt. Mit Greta Beierlein, Helena Gäntzle, Pauline Heimrath, Emma Knerer, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Eva Matthes, Ida Matthes, Johanna Schoyerer, Anna Schwöd und Lara Wachtel konnten sich heuer gleich 11 Schwimmerinnen und Schwimmer für das große Saisonfinale qualifizieren. Aleksei Malikoski krönte sich nach einer überragenden Saison über 50 m Schmetterling hochverdient zum Bayerischen Meister. Damit konnte der Schwimmclub Schwandorf zum dritten Mal in Folge jeweils einen Bayerischen Meistertitel gewinnen und den Titel-Hattrick perfekt machen.


11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025

  • Datum: 12.07.2025

Schwimmclub Schwandorf feiert erneute Rekordsaison beim Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf

Nachwuchs kann beim kindgerechten Wettkampf erfolgreich Wettkampfluft schnuppern und sich mit Medaillen belohnen

Zum Ende der Saison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 12. Juli, das 11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025 mit kindgerechter Einlage für die Jahrgänge 2018 und jünger. An diesem absichtlich klein gehaltenen Wettkampf nahmen insgesamt fünf Vereine aus der Umgebung teil. 89 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf waren unter ihnen, wobei einige im kindgerechten Abschnitt starteten und so erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Insgesamt holte der Schwimmclub Schwandorf 79 Gold-, 61 Silber- und 22 Bronzemedaillen. Zusätzlich erhielten alle Sportler des kindgerechten Abschnitts eine Medaille für ihre Teilnahme, die die Kinder ermutigen soll, an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Unser Verein wird ausgerüstet von


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png