Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Jugendschwimmfest Schwandorf-Sokolov 2025

  • Datum: 11.10.2025

20. Internationales Jugend-Schwimmfest 2025

Wettkampf am Samstag, 11. Oktober in Schwandorf - Ergebnisse sind online

Am Samstag, den 11. Oktober, haben wir zum Start in die Hallenbadsaison das 20. Internationale Jugend-Schwimmfest zwischen den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov veranstaltet. Ergebnisse sind online, Bericht folgt...


44. Internationaler Ravensburger Sprintpokal 2025

  • Datum: 04.10.2025

Schwimmclub Schwandorf startete in Ravensburg erfolgreich in die neue Schwimmsaison 2025/26

Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Lara Wachtel und Luisa Wachtel schwimmen beim Ravensburger Sprintpokal auf Platz 1

Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober, begab sich der Schwimmclub Schwandorf im Rahmen der Saisoneröffnungsfahrt nach Ravensburg. Dort nahmen 12 Schwimmerinnen und Schwimmer am 44. Internationalen Ravensburger Sprintpokal 2025 teil. Mit Konkurrenz aus der Schweiz, Österreich und den USA wurden am Samstag die ersten Wettkämpfe ausgetragen. Das Highlight waren dabei die Staffeln über 4x50 m Freistil. Heike Lanzl, Pauline Heimrath, Emma Knerer und Helena Gäntzle bildeten die Mannschaft des Schwimmclub Schwandorf und erkämpften in einem knappen Rennen Platz 3. Alle vier blieben unter 30 Sekunden und schafften es so, einen neuen Vereinsrekord in 01:58,40 Minuten aufzustellen. In 2 Wochen startet das Quartett auch in dieser Besetzung bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften.


6. Opera Swim Classics Wuppertal 2025

  • Datum: 26.09.2025

Erfolgreicher Saisonauftakt für den Schwimmclub Schwandorf bei den Opera Swim Classics in Wuppertal

Kräftemessen mit den WM-Stars vor der beeindruckenden Kulisse in der Schwimmoper - Heike Lanzl und Aleksei Malikoski im Junioren-Finale

Zum Auftakt in die neue Saison 2025/26 nahm der Schwimmclub Schwandorf vom 26. bis 28. September an den 6. Opera Swim Classics in Wuppertal teil. Der Wettkampf wurde vor der beeindruckenden Kulisse der Schwimmoper ausgetragen, wo in sieben Wochen auch die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften stattfinden werden. Gemeldet waren unter anderem auch Nina Jazy, Cedric Büssing und Jarno Bäschnitt – Aktive aus dem WM-Team aus Singapur. Auch der neue Junioren-Weltrekordler Jan Malte Gräfe war mit dabei. Er hatte in der Woche zuvor in Hamburg den Jahrgangsrekord über 100 m Brust verbessert.


Bayerische Meisterschaften Freiwasser 2025

  • Datum: 02.08.2025

Bronze für Franziska Meixner bei den Bayerischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Ausdauer-Athletin vom Schwimmclub Schwandorf landet nach 2500 m Freistil auf Platz 3

Zum Start in die Sommerferien fanden am Samstag, 02. August, die internationalen Bayerischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Lieblsee Nord in Parkstetten statt. Dort startete Franziska Meixner für den Schwimmclub Schwandorf über 2500 m Freistil. Sie verbesserte ihre Bestzeit von letztem Jahr um über eine Minute und setzte sich mit Platz 3 in ihrer Altersklasse erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Somit zahlte sich das anspruchsvolle Training das ganze Jahr über aus und Franziska konnte die Freiwassersaison 2025 bravourös beenden.


Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2025

  • Datum: 18.07.2025

Titel-Hattrick für den Schwimmclub Schwandorf zum Saisonfinale bei den Bayerischen Meisterschaften

Aleksei Malikoski wird beim dreitägigen Wettkampf im Westbad in Regensburg Bayerischer Meister über 50 m Schmetterling

Zum Ende einer für den Schwimmclub Schwandorf erneut von Rekorden geprägten Schwimmsaison fanden vom 18. bis 20. Juli 2025 im Westbad in Regensburg die Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften 2025 statt. Mit Greta Beierlein, Helena Gäntzle, Pauline Heimrath, Emma Knerer, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Eva Matthes, Ida Matthes, Johanna Schoyerer, Anna Schwöd und Lara Wachtel konnten sich heuer gleich 11 Schwimmerinnen und Schwimmer für das große Saisonfinale qualifizieren. Aleksei Malikoski krönte sich nach einer überragenden Saison über 50 m Schmetterling hochverdient zum Bayerischen Meister. Damit konnte der Schwimmclub Schwandorf zum dritten Mal in Folge jeweils einen Bayerischen Meistertitel gewinnen und den Titel-Hattrick perfekt machen.


11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025

  • Datum: 12.07.2025

Schwimmclub Schwandorf feiert erneute Rekordsaison beim Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf

Nachwuchs kann beim kindgerechten Wettkampf erfolgreich Wettkampfluft schnuppern und sich mit Medaillen belohnen

Zum Ende der Saison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 12. Juli, das 11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025 mit kindgerechter Einlage für die Jahrgänge 2018 und jünger. An diesem absichtlich klein gehaltenen Wettkampf nahmen insgesamt fünf Vereine aus der Umgebung teil. 89 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf waren unter ihnen, wobei einige im kindgerechten Abschnitt starteten und so erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Insgesamt holte der Schwimmclub Schwandorf 79 Gold-, 61 Silber- und 22 Bronzemedaillen. Zusätzlich erhielten alle Sportler des kindgerechten Abschnitts eine Medaille für ihre Teilnahme, die die Kinder ermutigen soll, an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen.


Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2025

  • Datum: 11.07.2025

Quintett vom Schwimmclub Schwandorf bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters erfolgreich

Dr. Martin Schindler und Wilhelm Anhalt gewinnen Bayerischen Meistertitel beim zweitägigen Masters-Wettkampf im Stadtbad in Landshut

Am zweiten Juliwochenende fanden in Landshut die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2025 mit internationaler offener Masterswertung statt. Fünf Aktive des Schwimmclub Schwandorf starteten dort insgesamt 21 Mal und brachten bei über 75% ihrer Starts persönliche Bestzeiten ins Wasser.


Bezirksmeisterschaften 2025

  • Datum: 05.07.2025

Schwimmclub Schwandorf gewinnt 61 Titel bei den Bezirksmeisterschaften 2025 in Weiden in der Oberpfalz

Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski siegen in der offenen Wertung - weibliche Staffeln schwimmen souverän auf Platz 1

Am Wochenende vom 05. und 06. Juli fanden im renovierten Schätzlerbad in Weiden in der Oberpfalz die Bezirksmeisterschaften 2025 statt. Hier schickte der Schwimmclub Schwandorf 45 Aktive knapp 300 Mal auf den Startblock. Mit insgesamt 61 Bezirksmeistertiteln waren es die mit Abstand erfolgreichsten Bezirksmeisterschaften in der Geschichte des Schwimmclubs. Besonders erfreulich war, dass Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski zusammen starke 10 Titel in der offenen Wertung aller Altersklassen gewinnen konnten. Auch bei den Staffeln über 4x100 m Freistil und 4x100 m Lagen schwammen die Schwimmclub-Mädels souverän auf Platz 1.

Neben den zahlreichen Bezirksmeistertiteln konnten auch 4 neue Vereinsrekorde aufgestellt werden. Heike Lanzl verbesserte ihre eigenen Rekorde über 100 m Rücken auf 1:12,76 min und über 50 m Schmetterling auf 0:30,86 min. Aleksei Malikoski schraubte die Vereinsrekorde über 100 m Freistil in 0:57,04 min und über 200 m Schmetterling in 2:28,07 min nach unten.


25. Internationales Landauer Sprinter-Treffen 2025

  • Datum: 28.06.2025

Medaillenflut für den Schwimmclub Schwandorf beim Sprinter-Treffen 2025 in Landau an der Isar

Pokalsieg für Heike Lanzl und Pauline Schoyerer - Heike Lanzl gewinnt Finale über 50 m Rücken

Zum Auftakt in den heißen Saison-Endspurt nahm der Schwimmclub Schwandorf beim traditionsreichen Sprinter-Treffen in Landau an der Isar teil und kann nach einer wahren Medaillenflut nun gestärkt in die letzten drei Wettkämpfe der Saison gehen. Im Juli stehen jetzt noch die Bezirksmeisterschaften in Weiden, das Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf sowie die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg an.

Beim Sprinter-Treffen auf der Kurzbahn konnten Heike Lanzl und Pauline Schoyerer die Pokalwertung in ihrer Altersklasse gewinnen. Heike Lanzl holte sich zudem den Sieg im Finale über 50 m Rücken. On top verbesserten Aleksei Malikoski über 100 m Schmetterling und 100 m Lagen sowie Heike Lanzl über 50 m Rücken die bestehenden Vereinsrekorde. In den einzelnen Bewerben gewannen die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf 12x Gold, 17x Silber und 9x Bronze.


Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025

  • Datum: 11.06.2025

Spektakulärer Erfolg für den Schwimmclub Schwandorf bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Aleksei Malikoski und Heike Lanzl mit starken Auftritten bei der DJM in Berlin - Aleksei Malikoski schafft erstmals Sprung ins Finale

In der ersten Woche der Pfingstferien fanden vom 11. bis 15. Juni in Berlin in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen 2025 für die Jahrgänge 2007 bis 2012 statt. An fünf Wettkampftagen versammelten sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer Deutschlands in der Bundeshauptstadt, wo um die Deutschen Meistertitel in den jeweiligen Jahrgängen geschwommen wurde. Unter den über 1500 Teilnehmern waren mit Heike Lanzl und Aleksei Malikoski auch zwei Aktive vom Schwimmclub Schwandorf am Start vertreten, nachdem sie sich über 50 m Rücken bzw. über 50 m und 100 m Schmetterling erfolgreich qualifizieren konnten.


52. International Swimcity Wels Meeting 2025

  • Datum: 07.06.2025

Regenschlacht für den Schwimmclub Schwandorf beim 52. International Swimcity Wels Meeting 2025

Erfolgreicher Auftritt beim zweitägigen Wettkampf im Freibad Welldorado in Wels in Österreich zum Auftakt in die Pfingstferien

Am Pfingstwochenende fand von Samstag, 07. Juni, bis Sonntag, 08. Juni, das 52. International Swimcity Wels Meeting 2025 in Österreich statt, bei dem der Schwimmclub Schwandorf mit 13 Teilnehmern startete. Der zweitägige Wettkampf fand im Freibad Welldorado in Wels statt. Von Samstag auf Sonntag wurde deshalb vor Ort in der Turnhalle übernachtet.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png