Seenland Triathlon 2025
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 107
- Datum: 14.09.2025
Schwimmclub Schwandorf mit Rekordaufgebot beim 8. Seenland-Triathlon am Steinberger See
Starke Ergebnisse im Sprint, Supersprint und bei den Staffeln - Youngster glänzen mit schnellsten Schwimmzeiten
Am Sonntag, den 14. September, fand zum Ende der Sommerferien an der Erlebnisholzkugel am Steinberger See der 8. Oberpfälzer Seenland Triathlon statt. Dabei schickte der Schwimmclub Schwandorf so viele Sportler wie noch nie an den Start.
Dem regnerischen Wetter trotzend gingen mit Hannah Hecht, Lisa Paulus, Sarah Plößl, Lea Wachtel und Pauline Wiederer gleich fünf Einzelstarter der Supersprintdistanz auf die Strecke. Dafür legten die Sportler zuerst 320 Meter schwimmend zurück, worauf sie im Anschluss 13 Kilometer mit dem Fahrrad fuhren und 3,2 Kilometer auf der Laufstrecke unterwegs waren. Aleksei Malikoski und Sandra Hingerl, die auf der Sprintdistanz starteten, schwammen 750 Meter durch den Steinberger See, radelten 22 Kilometer und liefen zum Schluss über 5,2 Kilometer ins Ziel. Dieselben Distanzen legten auch die drei Staffeln um Emma Knerer, Florian Heimrath und Emily Rödl, Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Johanna Schoyerer sowie Pauline Heimrath, Simone Heimrath und Jakob Dworak zurück.
Nach dem Schwimmen waren sowohl die Staffeln als auch die Einzelstarter des SCS ganz vorne mit dabei. Auch beim Fahrradfahren und Laufen hielten sie tapfer durch, sodass zwei der Staffeln zusammen als 12. und 13. über die Ziellinie laufen konnten. Die 3. Staffel belegte den 18. Platz. Auf die Supersprintdistanz finishten alle Teilnehmer des Schwimmclub Schwandorf in unter einer Stunde. Lea Wachtel siegte in ihrer Altersklasse, Platz 2 erkämpften sich Hannah Hecht und Sarah Plößl. Lisa Paulus und Pauline Wiederer erreichten den 3. Platz. Sandra Hingerl benötigte für ihren Triathlon 1 Stunde und 39 Minuten und verbesserte sich damit um vier Minuten im Vergleich zum Vorjahr. Sie platzierte sich somit auf Rang 3 in ihrer Altersklasse und Rang 42 unter allen Frauen. Aleksei Malikoski kam nach 1 Stunde und 33 Minuten ins Ziel und belegte somit Platz 6 in seiner Altersklasse. In der allgemeinen Wertung landete er auf Rang 120.