Trainingslager 2025 in Riccione (Italien)
Trainingslager für die Wettkampfgruppe 1 vom 11. bis 18. April in Riccione (Italien) zusammen mit dem SV Weiden

Im Mai startet nicht nur die Freibadsaison, mit den offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin, bei denen Heike Lanzl über 50 m Rücken starten wird und den Süddeutschen Meisterschaften Ende Mai in Stuttgart, für die sich Aleksei Malikoski, Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Sonja Laemmler und Ida Matthes qualifiziert haben, haben die Schwimmerinnen und Schwimmer ein großes Ziel vor Augen, um die Erfolgsgeschichte vom letzten Jahr weiter auszubauen. Das Quartett erreichte dafür bereits früh die nötigen Qualifikationszeiten über insgesamt 12 Strecken.
Mit den Süddeutschen Meisterschaften endet auch der Qualifikations-Zeitraum für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 11. bis 15. Juni in Berlin. Die Qualifikation ist heuer sowohl über Pflichtzeiten direkt möglich als auch über die Bestenliste, sollten über die Pflichtzeiten weniger Meldungen als verfügbare Startplätze eingegangen sein.
Um sich für die entscheidende Quali-Phase optimal vorzubereiten, verbrachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 1 zusammen mit ihren Schwimmkollegen aus Weiden zu Beginn der Osterferien ein einwöchiges Trainingslager in Riccione, einem bekannten italienischen Urlaubsort an der Adriaküste. Trotz nicht ganz optimaler Bedingungen aufgrund eines Fehlers in der Chloranlage des Schwimmbads, wurde zweimal täglich für zwei Stunden intensiv trainiert. Optimal waren jedoch das Essen und der Service im Hotel Poker, das zurecht mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. Am letzten Tag fand das Wassertraining in der neuen Schwimmhalle statt, in der bis zu diesem Tag noch die Italienischen Meisterschaften stattgefunden hatten. Ergänzend zu den Schwimm-Einheiten standen auch Athletik-Training und Volleyball am Strand auf dem Programm. Der Ausflug nach San Marino, eine der ältesten Republiken weltweit, und ein Abstecher in die Eisdiele sorgten neben dem anstrengenden Training für Abwechslung.