Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Internationales Schwimmen um den Erlanger Röthelheim-Cup 2024

  • Datum: 08.12.2024

Schwimmclub Schwandorf läutet Jahresendspurt mit viermal Gold beim Röthelheim-Cup in Erlangen ein

Erfolgreicher Einstieg auf die Langbahn beim vorletzten Wettkampf des Jahres - Anna Schwöd und Pauline Heimrath auf Platz 1

Am 07. und 08. Dezember nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf am 28. Internationalen Rötelheim-Cup in Erlangen teil. Und das, obwohl am Samstag zusätzlich die Weihnachtsfeier stattfand. Trotz vieler Krankheitsausfälle konnten die Schwandorfer vier Goldmedaillen und dreimal Silber erschwimmen. Ein zweiter Platz wurde dabei durch die 4x100 m Lagen-Staffel um Emma Knerer, Lisa Paulus, Pauline Heimrath und Emily Rödl erzielt. Anna Schwöd konnte bei allen ihrer drei Starts auf Platz 1 schwimmen. Auch Pauline Heimrath belegte über 100 m Rücken einen 1. Platz. Lisa Paulus wurde zweite. Aleksei Malikoski stellte über 200 m Schmetterling in einer bemerkenswerten Zeit von 02:31,01 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf und erzielte mit dieser Leistung Platz 2.


29. Advents-Pokalschwimmen 2024

  • Datum: 01.12.2024

Schwimmclub Schwandorf holt Sieg in der Mannschaftwertung beim Advents-Pokalschwimmen in Tirschenreuth

Ida Matthes, Lara Wachtel, Eva Matthes und Pauline Schoyerer gewinnen Jahrgangspokal - Nachwuchs präsentiert sich glänzend in Form

Am Sonntag, den 04. Dezember 2024, nahm der Schwimmclub Schwandorf am 29. Advents-Pokalschwimmen in Tirschenreuth teil. Obwohl die Wettkampfgruppe 1 bei diesem Wettkampf nicht mit an den Start ging, gelang es den Schwimmerinnen und Schwimmern des Schwimmclub Schwandorf, den 1. Platz in der Mannschaftswertung zu erzielen. Dafür wurden sie mit einem Pokal geehrt. Zusätzlich erhielten Lara Wachtel, Pauline Schoyerer, Ida Matthes und Eva Matthes jeweils einen Pokal für die punktbeste Einzelleistung in ihrem Jahrgang.


Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2024

  • Datum: 23.11.2024

Schwimmclub Schwandorf fliegt beim Heimspiel zu 34 Titeln bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften

Heike Lanzl, Anna Schwöd, Sonja Laemmler und Aleksei Malikoski siegen in der offenen Wertung - Mehrkampftitel und Staffelsieg

Am Samstag, den 23. November, veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2024 für die Jahrgänge 2012 und älter. Bei ihrem Heimspiel konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Schwandorf mit insgesamt 34 Bezirksmeistertiteln, darunter allein 10 Titel in der offenen Wertung aller Altersklassen sowie der Gewinn im Mehrkampf durch Anna Schwöd und den Sieg in der 4x50 m Lagen-Staffel weiblich ihr Können beweisen. Auch die acht neuen Vereinsrekorde zeugen von einem erfolgreichen Wettkampf.


Internationales Hofer Herbstschwimmen 2024

  • Datum: 16.11.2024

Aushängeschild vom Schwimmclub Schwandorf beim Herbstschwimmen in Hof am Start

Anna Schwöd kann beim Wettkampf in Hof bei allen 6 Starts auf Platz 1 schwimmen

Am Samstag, den 16. November, vertrat Anna Schwöd den Schwimmclub Schwandorf beim 2. Internationalen Hofer Herbstschwimmen 2024. Sie ging über 50 und 100 m Brust und Rücken sowie 100 m Schmetterling und Lagen an den Start und belegte in der Wertung der Jahrgänge 2007 und älter jeweils Platz 1, wobei sie sich gegen neun andere Vereine behaupten musste.


46. Fürther Kinderschwimmen 2024

  • Datum: 09.11.2024

Nachwuchs vom Schwimmclub Schwandorf stellt beim 46. Fürther Kinderschwimmen sein Talent unter Beweis

35x Gold beim kindgerechten Wettkampf - Medaillen für alle Nachwuchstalente - Ferdinand Preiß mit 4 Jahren jüngster Sieger

Unsere jüngsten Teilnehmer/innen: Emilia Gäntzle, Laura Rothdauscher, Elias Koleth, Lisa Rohr, Thalea WInkler, Ben Zinnbauer und Ferdinand Preiß

Am Samstag, den 09. November 2024, nahm der Schwimmclub Schwandorf wie auch in den Jahren zuvor am 46. Fürther Kinderschwimmen teil. Am Vormittag hatten die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2017 und jünger die Möglichkeit, bei der kindgerechten Einlage erste Wettkampfluft zu schnuppern. Sie durften hierbei über 25 m Freistil, Rücken, Brust, Rückenbeine ohne Brett, Kraulbeine mit Brett und Brustbeine mit Brett an den Start gehen und konnten zahlreich aufs Podest schwimmen. Insgesamt belegte der Schwimmclub Schwandorf beeindruckende 35x Platz 1, 32x Platz 2 und 23x Platz 3. Des Weiteren konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer mit einer Bilanz von 75% persönlichen Bestzeiten eine herausragende Leistung erzielen.


28. International Swimmeeting Bozen 2024

  • Datum: 03.11.2024

Herbstsonne und Dolce Vita für den Schwimmclub Schwandorf beim Südtiroler Swimmeeting in Bozen

Heike Lanzl auch beim topbesetzten Wettkampf in Italien siegreich - Aleksei Malikoski mit Vereinsrekorden über 100 m Schmetterling und Lagen

Am ersten Novemberwochenende fand in Bozen in der Albert-Pircher-Halle das 28. International Swimmeeting Südtirol statt. Auch bei diesem Wettkampf startete die Wettkampfgruppe 1 des Schwimmclub Schwandorf, des einzigen deutschen Vereins bei diesem Swimmeeting, unter Begleitung der beiden Trainer Tobias Schwendner und Dietmar Matthes. Insgesamt nahmen 541 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 verschiedenen Ländern teil. Darunter auch Spitzensportler wie Olympia-Bronzemedaillengewinner und Italienrekordhalter Alessandro Miressi, der zudem zahlreiche WM- und EM-Titel gewann oder Zach Harting, zweifacher Weltmeister in der Staffel aus den USA. Auch Frankreich, Portugal und die Ukraine waren beispielsweise vertreten.


Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2024

  • Datum: 20.10.2024

Schwimmclub-Quartett bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Bayreuth erfolgreich

Helena Gäntzle (4x) und Aleksei Malikoski (1x) mit neuen Vereinsrekorden schnell unterwegs - Heike Lanzl im Finale über 50 m Rücken

Vom 19. bis 20. Oktober fanden in Bayreuth die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2024 in der offenen Wertung statt. Bei diesem Wettkampf wurden die Bayerischen Meisterinnen und Meister über alle Strecken der Kurzbahn ermittelt. Hierfür qualifizierten sich vier Schwimmer aus Schwandorf, welche insgesamt 15 Mal starteten. Aleksei Malikoski (50 m Freistil) und Helena Gäntzle (200 m, 400 m, 800 m und 1500 m Freistil) stellten gleich mehrere neue Vereinsrekorde auf, Heike Lanzl schaffte den Sprung ins Finale über 50 m Rücken.


5. Pegnitzer Cabrio Sol Cup 2024

  • Datum: 12.10.2024

Wettkampf-Vorschau: 5. Pegnitzer Cabrio Sol Cup 2024

Siebenmal Gold bei sieben Starts und Gewinn der Mehrkampfwertung für Anna Schwöd

Am Samstag, den 12.10.2024, nahm Anna Schwöd für den Schwimmclub Schwandorf am 5. Cabriosol Cup in Pegnitz teil. Die 2006erin war äußerst erfolgreich und belegte bei sieben Starts siebenmal Platz 1. Sie schwamm alle Strecken außer 50 m Schmetterling und Freistil und gewann insgesamt den Pokal in der Mehrkampfwertung in den Jahrgängen 2006 und älter. Dieser wird an den Schwimmer mit den meisten Punkten bei seinen besten fünf Strecken verliehen.


Stadtwerke Erding Cup 2024

  • Datum: 29.09.2024

Schwimmclub Schwandorf startet mit Medaillenfestival eindrucksvoll in die neue Schwimmsaison 2024/25

Gold für Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Johanna Schoyerer, Pauline Schoyerer und Anna Schwöd beim Stadtwerke-Erding-Cup

Am Wochenende des 28. und 29. Septembers fand der 7. Stadtwerke-Erding-Cup auf Kurzbahn statt. Der Schwimmclub Schwandorf ging mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Zum Start in die Saison belegte der Schwimmclub 20-mal Platz 1, 9-mal Platz 2 und 8-mal Platz 3. Auch wurden drei neue Vereinsrekorde aufgestellt — einer von Helena Gäntzle über 400 m Freistil. Sie beendete die Strecke in einer Zeit von 05:00,39 min. Aleksei Malikoski, der außerdem drei 1. Plätze erreichte, brach die Vereinsrekorde über 50 und 100 m Schmetterling mit einer Zeit von 00:26,92 min bzw. 01:02,46 min.


53. internationaler Kulmbacher Masters-Cup 2024

  • Datum: 28.09.2024

Masters starten beim 53. internationalen Kulmbacher Masters-Cup 2024 in die neue Schwimmsaison

Martin Schindler schwimmt über 50 m Freistil, Schmetterling, Rücken und Brust sowie über 100 m Lagen auf Platz 1

Zum Auftakt in die neue Schwimmsaison stand für die Masters am Samstag, den 28. September, der 53. internationale Kulmbacher Masters-Cup 2024 an. Über 100 Schwimmerinnen und Schwimmer der Masters-Altersklassen von AK 20 bis AK 90 gingen hier in den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Für den Schwimmclub Schwandorf ging Martin Schindler fünfmal ins Rennen, dabei konnte er in seiner Altersklasse jeweils auf Platz 1 schwimmen.


Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen 2024

  • Datum: 03.08.2024

Masters-Duo vom Schwimmclub Schwandorf beweist bei Deutschen Freiwasser-Meisterschaften Ausdauer

Franziska Meixner und Leonard Larisch schwimmen auf der Ruderregatta-Strecke Oberschleißheim bei München über 2,5 km in Top-10

Am 03. und 04. August fanden auf der Ruderregatta-Strecke Oberschleißheim bei München die 30. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen statt. Mit Franziska Meixner und Leonard Larisch waren hier zwei unserer Masters über jeweils 2,5 km am Start. Leonard schwamm hier in seiner Altersklasse auf Platz 7, Franziska konnte in ihrer Altersklasse auf Platz 9 schwimmen.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png