Neujahrsschwimmfest Sokolov-Schwandorf 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Neujahrsschwimmfest Sokolov-Schwandorf
- Zugriffe: 368
Schwimmclub Schwandorf lässt Städtepartnerschaft beim Neujahrsschwimmfest in Sokolov aufleben
Schwimmerinnen und Schwimmer holen sich mit 77 Medaillen ihre Belohnung für harten Trainingsfleiß ab
Am Samstag, den 20. Januar, fuhren die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf mit dem Bus nach Tschechien, um dort das 17. Neujahrsschwimmfest zwischen den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov auszutragen. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf kämpften die Schwimmerinnen und Schwimmer der Vereine gemeinsam um die Medaillen. Von insgesamt 134 Starts konnten 35 erste, 19 zweite und 23 dritte Plätze erreicht werden. Darunter waren außerdem 90 persönliche Bestzeiten und ein Vereinsrekord, der von der Staffel, bestehend aus Emma Knerer, Lisa Paulus, Pauline Heimrath und Anna Schwöd, mit einer Zeit von 02:04,90 min aufgestellt wurde.
27. Internationales Schwimmen um den Erlanger Röthelheim-Cup 2023
- Lisa Paulus
- Kategorie: Internationales Schwimmen um den Erlanger Roethelheim-Cup
- Zugriffe: 363
Schwimmclub Schwandorf schließt Überjahr 2023 beim Röthelheim-Cup in Erlangen erfolgreich ab
Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Emily Rödl und Lisa Paulus schwimmen beim ersten Langbahn-Wettkampf der Saison auf Platz 1
Am ersten Dezemberwochenende machten sich die 8 Schwimmer und Schwimmerinnen der WK1 trotz des Schnees und Eis auf den Weg nach Erlangen. Der erste Wettkampf der Saison auf der Langbahn stand vor der Tür. Nach dem Einschwimmen im kalten Wasser ging es gegen Mittag mit dem 2. Abschnitt los. Neben einem Weltrekord, den ein Paraschwimmer aufstellte, schwammen unsere Jugendlichen viele neue Bestzeiten. Auch wenn es eine Umgewöhnung war auf der Langbahn ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen, schafften es die Schwimmer unter 26 Starts stolze 16x auf das Podest.
Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften Kurzbahn
- Zugriffe: 372
Schwimmclub Schwandorf trumpft bei Bezirkskurzbahnmeisterschaften nochmals groß auf
Heimvorteil in 25 Bezirksmeistertitel umgemünzt - Heike Lanzl und Anna Schwöd siegen in der offenen Wertungsklasse
Am Samstag, den 18. November, veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023 für die Jahrgänge 2015 und älter. Dem neuen Rahmenterminplan vom Deutschen Schwimmverband geschuldet, welcher vorsieht, dass alle Kurzbahnwettkämpfe möglichst noch bis Jahresende durchgeführt werden sollen, damit sich die Profis ab Januar auf den Langbahnwettkämpfen besser auf Olympia vorbereiten können, wurden vormals drei separate Bezirkswettkämpfe kurzerhand auf eine Veranstaltung zusammenverdichtet, was sich in der hohen Teilnehmer- und Meldeanzahl bemerkbar machte. Mit 235 Schwimmerinnen und Schwimmern und deren Trainern, Betreuern und Eltern war das Hallenbad bis zum Anschlag gefüllt.
Bei ihrem Heimspiel konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf erneut groß auftrumpfen und mit 25 Bezirksmeistertiteln - darunter zwei Siege in der offenen Wertungsklasse durch Heike Lanzl und Anna Schwöd sowie einem Titel im Mehrkampf durch Anna Schwöd - ein ohnehin bereits sportlich erfolgreiches Jahr nochmals toppen. So konnten im Jahr 2023 bereits 30 verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen unglaubliche 137 Titel auf Bezirksebene und Bayerischer Ebene gewinnen - eine nie dagewesene Zahl in der noch jungen Vereinsgeschichte.
45. Fürther Kinderschwimmen 2023
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Kinderschwimmen Fürth
- Zugriffe: 376
Medaillenfestival für den Schwimmclub Schwandorf beim 45. Fürther Kinderschwimmen 2023
Nachwuchs begeistert mit tollen Leistungen in der kindgerechten Einlage - 28 Siege und Platz 2 im Medaillenspiegel
Am Samstag, 11. November, hat der Schwimmclub Schwandorf mit 40 Schwimmerinnen und Schwimmern am 45. Fürther Kinderschwimmen teilgenommen. Vormittags fand der kindgerechte Abschnitt für die Jahrgänge 2016 und jünger statt und ab Mittag waren dann die Jahrgänge 2009 bis 2015 am Start. Insgesamt kann man von einem durchaus gelungenen Tag sprechen, was sich unter anderem in den 126 persönlichen Bestzeiten und dem neuen Vereinsrekord, den Aleksei Malikoski auf 100 m Schmetterling in einer Zeit von 1:06,43 schwamm, zeigt.
DMSJ Bezirksfinale 2023
- Sarah Plößl
- Kategorie: DMSJ Bezirksfinale
- Zugriffe: 385
Schwimmclub Schwandorf gewinnt Bezirksmeistertitel mit der Staffel und holt Bayerischen Meistertitel
Quartett in der Besetzung Pauline Heimrath, Lisa Paulus, Sarah Plößl und Anna Schwöd holt Gesamtsieg in der Jugend A
Am 11. November fanden in Regensburg das Bezirksfinale DMSJ und die Bezirksjugendstaffelmeisterschaften 2023 statt. Hier traten die Staffeln der Jugend A (2006/07) bis E (2014/15) in allen Lagen an, um in der Gesamtwertung das Bezirksfinale zu gewinnen und sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Auch wir haben mit einer weiblichen Staffel in der Jugend A (2006/07) teilgenommen und uns den Bezirksmeistertitel gesichert. in der Fernwertung aller Bezirke in Bayern holte sich die Staffel mit ihrer Gesamtzeit von 26:32,89 min den Bayerischen Meistertitel vor dem TV Kempten.
Stadtwerke Erding Cup 2023
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Stadtwerke Erding Cup
- Zugriffe: 365
Schwimmclub Schwandorf startet beim Stadtwerke Erding Cup 2023 erfolgreich in die neue Saison
Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Hanna Rieder, Emily Rödl, Anna Schwöd und Lara Wachtel schwimmen auf Platz 1
Am Samstag, den 21.10.2023, nahm der Schwimmclub Schwandorf mit insgesamt 19 Schwimmerinnen und Schwimmern am 6. Stadtwerke-Erding-Cup teil. Der gute Start in die neue Saison zeigte sich sowohl in den 10 ersten, 8 zweiten und 16 dritten Plätzen, als auch in den 64 persönlichen Bestzeiten. Außerdem stellten Anna Schwöd und Aleksei Malikoski auf 100 m Schmetterling mit herausragenden Zeiten von 01:09,97 und 01:08,32 zwei neue Vereinsrekorde auf.
Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
- Zugriffe: 623
Schwimmclub brennt Feuerwerk bei Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften ab
Heike Lanzl krönt sich zur Bayerischen Meisterin über 50 m Rücken - Silber und Bronze für Anna Schwöd und Aleksei Malikoski
Am Ende einer langen und kräftezehrenden Saison fanden als Saisonhöhepunkt vom 21. bis 23. Juli im Sportbad in Ingolstadt die Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften 2023 statt. Seit Saisonbeginn im September haben die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf gezielt darauf hintrainiert, um pünktlich zum Ende der Saison in absoluter Topform zu sein. Über 150 Trainingseinheiten mit weit über 350 Trainingskilometern standen seither für die 18 Mädchen und Jungs der Wettkampfgruppe 1 am Programm. Zuletzt waren bis zu sechs Trainingseinheiten pro Woche angesagt, wobei die Trainingsbedingungen mit so vielen Schwimmerinnen und Schwimmern auf meist nur einer Trainingsbahn alles andere als ideal waren und sind. Womit bis weit in die erste Saisonhälfte hinein nur die wenigsten gerechnet hätten, konnten in den letzten Wochen mehr und mehr Quali-Tickets für die Landesmeisterschaften gelöst werden. So konnten sich mit Fabian Schmid, Anna Schwöd, Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Emma Knerer, Hannah Hecht und Aleksei Malikoski (am Foto von links nach rechts) gleich sieben Schwimmerinnen und Schwimmer für 20 Starts erfolgreich für die Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften qualifizieren.
Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2023
- Franziska Meixner
- Kategorie: Bayerische Sommermeisterschaft der Masters
- Zugriffe: 422
Hitzeschlacht bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2023
Quartett vom Schwimmclub Schwandorf startete erfolgreich beim zweitägigen Masters-Wettkampf in Freising
Von Samstag, 15. bis Sonntag, 16. Juli, fanden in Freising die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters statt. Neben 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 95 Vereinen nahmen auch vier Masters des Schwimmclub an den Titelkämpfen teil.
Bezirksmeisterschaften 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 474
Über 50 Bezirksmeistertitel für den Schwimmclub Schwandorf bei den Oberpfalzmeisterschaften 2023
Erfolgreiche Premieren-Veranstaltung im Freibad Rieden - Anna Schwöd und Emma Knerer siegen in der offenen Wertung
Am ersten Juli-Wochenende richtete der Schwimmclub Schwandorf im Freibad Rieden die Oberpfalzmeisterschaften 2023 aus. Bei der ersten Schwimmveranstaltung im runderneuerten Freibad Rieden wussten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom gastgebenden Schwimmclub Schwandorf mit über 50 Bezirksmeistertiteln vollends zu überzeugen. Neben den 49 Titeln in der Jahrgangswertung konnten Anna Schwöd (4x) und Emma Knerer (1x) auch in der offenen Wertung aller Jahrgänge gewinnen. Besonders erfreulich war, dass sich gleich 21 verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer die zahlreichen Bezirksmeistertitel untereinander aufteilten, was nicht nur in der Spitze sondern auch in der Breite für die hohe sportliche Qualität beim Schwimmclub Schwandorf spricht.
22. Amberger Kurfürstenpokal 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Amberger Kurfürstenpokal
- Zugriffe: 461
Schwimmclub Schwandorf fischt beim Kurfürstenpokal in Amberg über 100 Medaillen aus dem Becken
Gelungene Generalprobe beim zweitägigen Wettkampf im Hockermühlbad vor den anstehenden Bezirksmeisterschaften
Eine gelungene Generalprobe vor den Bezirksmeisterschaften feierten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf beim 22. Kurfürstenpokal am 24. und 25. Juni in Amberg. Beim zweitägigen Wettkampf im Hockermühlbad absolvierten die Aktiven der Wettkampfgruppen 1 bis 4 über 150 Starts, wobei sie über 100 Medaillen aus dem Becken fischen konnten. Obwohl nach den anstrengenden letzten Trainingswochen und -monaten mit zumeist 6 Trainingseinheiten pro Woche wie erwartet noch die Frische und Spritzigkeit fehlte, konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer bei über der Hälfte der Starts zu neuen persönlichen Bestzeiten schwimmen. So standen nach den beiden Wettkampftagen nicht nur 89 Bestzeiten und 42 erste Plätze zu Buche, sondern auch 4 neue Vereinsrekorde, welche dreimal Neuzugang Anna Schwöd (100 m Rücken, 200 m Rücken und 100 m Schmetterling) bei ihrem ersten Wettkampf für den Schwimmclub und einmal die weibliche Staffel in der Besetzung Emma Knerer, Emily Rödl, Lisa Paulus und Anna Schwöd über 4x 100 m Freistil aufstellen konnten.
50. International Swimcity Wels Meeting 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: International Swimcity Wels Meeting
- Zugriffe: 329
Schwimmclub Schwandorf bei Feier des 50-jährigen Jubiläums des Swimcity Meetings in Wels zu Gast
Zweitägiger Wettkampf in Österreich mit über 700 Teilnehmern - letzter richtiger Test vor dem anstehenden Saisonfinale im Juli
Am Pfingstwochenende feierte die Schwimmabteilung des Welser Turnverein 1862 das 50-jährige Jubiläum ihres beliebten International Swimcity Wels Meetings. Von Samstag, 27. Mai, bis Sonntag, 28. Mai, nahmen über 700 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, der Slowakei, Rumänien und Ungarn beim zweitägigen Wettkampf im Freibad Welldorado im österreichischen Wels teil, darunter auch 17 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf. Bei strahlendem Sonnenschein diente der Wettkampf für die Aktiven vom Schwimmclub Schwandorf als letzter richtiger Test, bevor es im Juli in die finale Saisonphase mit den Bezirksmeisterschaften und den Bayerischen Meisterschaften geht. Da der Wettkampf aus dem Training heraus geschwommen wurde und auch viele Spitzenschwimmer unter dem Teilnehmerfeld waren, waren Platzierungen für den Wettkampf zweitrangig - viel mehr ging es darum, sich für die wichtigen Wettkämpfe im Juli in Form zu bringen und nochmal einige Meter im Wettkampftempo zu gehen.
Seite 9 von 20