Wettkampf am Samstag, 11. Februar in Ingolstadt - Meldeergebnis ist online
Am Samstag, den 11. Februar, möchten wir beim ISC - Intern. Swim Cup - Ingolstadt / Bayern 2023 teilnehmen. Die Meldungen für den Wettkampf sind abgegeben, das Meldeergebnis ist online. Wir wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern viel Erfolg und drücken die Daumen!
Masters-Wettkampf am 11./12. Februar in Dachau - Meldeergebnis ist online
Von Samstag, 11. bis Sonntag, 12. Februar, findet in Dachau der 22. Internationaler Dachauer Masters-Cup 2023 statt. Meldungen für den Wettkampf sind abgegeben, das Meldeergebnis ist online. Wir wünschen Martin viel Erfolg und drücken die Daumen!
Wintersporttag mit dem Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser
Ausflug für alle Wintersportfans am Samstag, 04. März - Anmeldung bis Freitag, 17. Februar
Raus aus dem Schwimmbad und ab auf die Piste! Wir möchten mit euch wieder einen ganzen Tag lang die Sportart wechseln und gemeinsam die Pisten in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental unsicher machen. Wir organisieren am Samstag, 04. März, für alle Schwimmerinnen und Schwimmer wieder eine Tagesfahrt nach Scheffau in Österreich in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.
Abfahrt ist um 04.45 Uhr am Landratsamt-Parkplatz, wo wir mit einem Reisebus direkt bis zur Talstation in der SkiWelt fahren. Dort angekommen können wir dann ab ca. 09.00 Uhr gruppenweise Ski- oder Snowboardfahren, Rodeln oder auch nur eine Winterwanderung vor herrlichem Bergpanorama machen. Rückfahrt in der SkiWelt ist um 18.00 Uhr, dass wir gegen 22.00 Uhr wieder zuhause sind.
Die Busfahrt mit kleinem Frühstück bei der Hinfahrt und Brotzeit nach dem Skifahren kostet 10,00 Euro pro Person. Die Tageskarte zum Ski- oder Snowboardfahren kostet (zzgl. 2 Euro Pfand) für Erwachsene 52,50 Euro, für Jugendliche (Jahrgänge 2004 bis 2006) 39,50 Euro und für Kinder (Jahrgänge 2007 bis 2016) 26,50 Euro, Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger fahren frei.
Anmeldungen für den Wintersporttag sind bis spätestens Freitag, 17. Februar, bei Tobias Schwendner möglich. Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen oder mit Einverständniserklärung der Eltern mitfahren. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Informationen zum Trainingslager 2023 in den Osterferien in Eichstätt
Trainingslager für die Gruppen Wettkampf 1-3 vom 03. bis 06. April in Eichstätt - Anmeldungen bis spätestens Montag, 06. März
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison werden wir in den Osterferien für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 3 wieder ein 4-tägiges Trainingslager in Eichstätt abhalten. Das Trainingslager wird in der ersten Ferienwoche von Montag, 03. April bis Donnerstag, 06. April stattfinden.
Unser Quartier werden wir wieder in der Jugendherberge in Eichstätt beziehen. Das Schwimmtraining absolvieren wir wieder im Schulzentrum Schottenau. Neben den Trainingseinheiten möchten wir auch ein paar Freizeitaktivitäten in Eichstätt gestalten.
Die Kosten für das Trainingslager belaufen sich auf 100 Euro pro Person. Hierbei sind bereits alle Kosten für die Übernachtung in der Jugendherberge mit Vollpension, für die Schwimmhalle sowie für die Hin- und Rückfahrt inbegriffen, wobei der Verein das Trainingslager finanziell wieder kräftig mit unterstützt. Den Betrag für das Trainingslager bitte auf folgendes Konto überweisen: Schwimmclub Schwandorf e.V., IBAN: DE90750691710001058754.
Schwimmclub Schwandorf startet bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erfolgreich ins neue Jahr
Weibliche Mannschaft schwimmt in der Bezirksliga auf Platz 1 - Emily Rödl mit neuem Vereinsrekord über 400 m Freistil
Am Sonntag, den 05. Februar, fand in Weiden der Bezirksliga-Durchgang der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) 2023 statt. Wie beim letzten Wettkampf vor der Corona-Pause konnte unsere weibliche Mannschaft erneut auf den 1. Platz in der Bezirksliga schwimmen. Mit 11.157 konnte unsere fast komplett runderneuerte Mannschaft die Punkteausbeute sogar nochmal verbessern. Jetzt heißt es abwarten auf die Ergebnisse in den anderen Bezirken...
Einladung zur Weihnachtsfeier des Schwimmclub Schwandorf
Weihnachtsfeier am Samstag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr im Konrad-Max-Kunz-Saal in der Oberpfalzhalle
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, wir möchten euch und eure Familien recht herzlich zur Weihnachtsfeier des Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 10. Dezember, um 15.30 Uhr im Konrad-Max-Kunz-Saal in der Oberpfalzhalle einladen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier sind die Verleihung der Sportabzeichen, ein Jahresrückblick mit den schönsten und lustigsten Fotos sowie natürlich der Besuch des Nikolaus geplant, der bestimmt auch ein paar Geschenke mitbringen wird.
Beginnen möchten wir unsere Weihnachtsfeier wieder bei Kaffee und Kuchen. Hierzu würden wir euch bitten, uns wieder mit ein paar Kuchenspenden zu unterstützen.
Zum Abendessen gibt es verschiedene Gerichte vom Griechischen Restaurant Bistropolis, welche vorab mit der Anmeldung bestellt werden müssen. Das Abendessen ist ab 17.30 Uhr geplant, so dass das Abendessen während der Weihnachtsfeier stattfinden kann.
Um für die Weihnachtsfeier planen zu können, bitten wir euch, die Anmeldung bis spätestens Freitag, 02. Dezember, bei euren Trainern abzugeben oder direkt als E-Mail einzureichen.
Wir freuen uns über alle Schwimmerinnen und Schwimmer, Geschwister und Eltern, die an unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier teilnehmen werden.
Allen, die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können, wünschen wir schon mal eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr sowie ein sportlich erfolgreiches, gesundes und hoffentlich friedliches neues Jahr 2023.
Seepferdchen als Weihnachtsgeschenk bei den Schwimmkursen vom Schwimmclub Schwandorf
Nabbi vom Nabbadabbadoo verteilt Urkunden und wünscht allen Schwimmkurskindern ein fröhliches Weihnachtsfest
WhatsAppBild2022-12-19um171928-Kopie
WhatsAppBild2022-12-19um171927-Kopie
WhatsAppBild2022-12-21um185626-Kopie
WhatsAppBild2022-12-21um185627-Kopie
Pünktlich vor Weihnachten konnten beim Schwimmclub Schwandorf vier im Herbst gestartete Schwimmkurse beendet werden. Dank zusätzlich ermöglichter Öffnungszeiten am Samstag im Lehrschwimmbecken in der Kreuzbergschule durch die Stadt Schwandorf konnten diesmal auch mehr Schwimmkurse gestartet werden als sonst üblich - hierfür ein großes Dankeschön im Namen aller Kinder an die Verantwortlichen bei der Stadt und in der Kreuzbergschule. Seit Beginn der Hallenbadsaison konnten so bereits sechs Schwimmkurse erfolgreich abgeschlossen werden.
In der letzten Kursstunde bekamen die Kinder vom Nabbi, dem Maskottchen vom Nabba Dabba Doo Kinderland in Nabburg, ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmkurs überreicht und durften je nach Lernfortschritt ihre Bobby- und Seepferdchen-Schwimmabzeichen in Empfang nehmen. Über das Seepferdchen-Abzeichen für 25 m Schwimmen mit Sprung vom Beckenrand und das Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser durften sich mit Finja Haberkorn, Benedikt Kneißler, Annabelle Kronen, Murad Menza, Laura Obendorfer, Niklas Volkmuth, Liam Walz, Juliane Balik, Felix Hermann, Sebastian Nitschke, Raphael Wagner, Veronika Graf, Sebastian Lehner, Theresa Namyslo, Clara Bücherl, Coelho Martínez sowie Leonie und Moritz Siller stolze 18 Kinder freuen. Für diese großartigen Leistungen eine ganz großes Lob von den Trainerinnen und Trainern sowie vom Nabbi.
Bereits Anfang 2023 starten die nächsten Schwimmkurse beim Schwimmclub Schwandorf. Anmeldungen sind für die Hallenbadsaison weiter nur über Warteliste möglich, aktuell laufen bereits die Anmeldungen für die Blockkurse in den Pfingst- und Sommerferien im Panoramabad Wackersdorf. Informationen zu den Schwimmkursen beim Schwimmclub Schwandorf sind unter Schwimmkurs Kinder zu finden.
Starker Jahresabschluss für den Schwimmclub Schwandorf beim 23. Internationalen Ratisbona-Cup 2022
Emily Rödl (800 Freistil) und Aleksei Malikoski (50 und 100 Schmetterling) schwimmen im Westbad Regensburg auf Platz 1
Zum letzten Mal im Jahr 2022 stieg der Schwimmclub Schwandorf vom 02. bis 04. Dezember beim 23. Internationalen Ratisbona-Cup im Westbad in Regensburg ins Wettkampfgeschehen ein. An drei Wettkampftagen standen 32 verschiedene Wettkämpfe an, bereits am Freitag wurde der Wettkampf mit den langen Strecken über 800 m und 1500 m Freistil eröffnet. Für den Schwimmclub Schwandorf gingen 15 Schwimmerinnen und Schwimmer insgesamt 82-mal an den Start und sorgten mit dreimal Platz 1, viermal Platz 2 und zehnmal Platz 3 sowie 57 Bestzeiten für einen starken Jahresabschluss.
Cookie Richtlinie
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.