Wettkampf am Samstag, 20. Mai, im Erlebnisbad Schwandorf mit elektronischer Zeitmessanlage, Pokalen & Medaillen
02_Pokalschwimmfest_SCS_2018
08_Pokalschwimmfest_SCS_2019
05_Pokalschwimmfest_SCS_2019
FotoSchwandorferPokalschwimmfest1
Liebe Schwimmsportfreunde, am Samstag, den 20. Mai 2023, veranstaltet der Schwimmclub Schwandorf im Erlebnisbad Schwandorf das 7. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2023. Hierzu möchten wir euch und eure Schwimmerinnen und Schwimmer wieder recht herzlich zu uns nach Schwandorf einladen.
Diese Highlights erwarten euch und eure Schwimmerinnen und Schwimmer:
Wettkampf mit elektronischer Zeitmessanlage und Anzeigeeinheit
Medaillen und Pokale für alle Jahrgangs- und Altersklassenwertungen
alle 50 m und 100 m Strecken, Staffeln sowie lange Strecken (400 m Lagen, 800 / 1500 m Freistil)
tolle Sachpreise bei unseren Glücksläufen
günstiges Meldegeld (4,50 Euro pro Einzelstart)
vielleicht eines der schönsten Freibäder Deutschlands
50 Euro Prämie für neue Veranstaltungsrekorde
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und schöne und spannende Wettkämpfe bei hoffentlich wieder sommerlichem Freibadwetter!
Meldungen sind bis spätestens Sonntag, 14. Mai 2023 bei Dietmar Matthes möglich.
Wettkampf-Vorschau: Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2011 bis 2015
Wettkampf am Sonntag, den 26. März in Weiden - Meldeergebnis folgt ab Donnerstag, 23. März
Am Sonntag, den 26. März, finden in Weiden die Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2011 bis 2015 statt. Meldungen sind abgegeben, das Meldeergebnis folgt ab Donnerstag, 23. März.
Titelflut für den Schwimmclub Schwandorf bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023
41 Bezirksmeistertitel beim Heimspiel - Sonja Laemmler, Emily Rödl und Emma Knerer in der offenen Wertung auf Platz 1
Am Samstag, den 11. März haben wir bei uns in Schwandorf die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023 sowie die Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2007 bis 2010 ausgerichtet. Die Ergebnisse sind online, der Bericht folgt...
Informationen zum Trainingslager 2023 in den Osterferien in Eichstätt
Trainingslager für die Gruppen Wettkampf 1-3 vom 03. bis 06. April in Eichstätt - Anmeldungen bis spätestens Montag, 06. März
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison werden wir in den Osterferien für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 3 wieder ein 4-tägiges Trainingslager in Eichstätt abhalten. Das Trainingslager wird in der ersten Ferienwoche von Montag, 03. April bis Donnerstag, 06. April stattfinden.
Unser Quartier werden wir wieder in der Jugendherberge in Eichstätt beziehen. Das Schwimmtraining absolvieren wir wieder im Schulzentrum Schottenau. Neben den Trainingseinheiten möchten wir auch ein paar Freizeitaktivitäten in Eichstätt gestalten.
Die Kosten für das Trainingslager belaufen sich auf 100 Euro pro Person. Hierbei sind bereits alle Kosten für die Übernachtung in der Jugendherberge mit Vollpension, für die Schwimmhalle sowie für die Hin- und Rückfahrt inbegriffen, wobei der Verein das Trainingslager finanziell wieder kräftig mit unterstützt. Den Betrag für das Trainingslager bitte auf folgendes Konto überweisen: Schwimmclub Schwandorf e.V., IBAN: DE90750691710001058754.
Skigaudi beim Wintersporttag mit dem Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental
Schwimmerinnen und Schwimmer auch beim Ski- und Snowboardfahren sportlich unterwegs - Tagesfahrt mit Traumwetter
Raus aus dem Schwimmbad und ab auf die Piste! Dieses Motto galt für alle Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf beim Wintersporttag am Samstag, 04. März. Einen ganzen Tag lang durften die Schwimmerinnen und Schwimmer die Sportart wechseln und gemeinsam die Pisten in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental unsicher machen.
Bereits um 04.45 Uhr machten sich 32 Wintersportfans auf den Weg zur Tagesfahrt nach Scheffau in Österreich in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental. Nach einer entspannten Anreise im topmodernen Reisebus von Wild Bustouristik ging es direkt ab auf die Piste, wo traumhaft sonniges Wetter und top Pistenbedingungen warten sollten.
Vor der - für die meisten - letzten Abfahrt des Winters trafen sich alle Schwimmerinnen und Schwimmer noch zum gemeinsamen Gruppenfoto am Berg, bevor im Tal der Ski- und Snowboardtag bei einer kleinen Brotzeit Ausklang fand und die Heimreise zurück nach Schwandorf angetreten wurde.
Quintett vom Schwimmclub Schwandorf holt Oberpfalztitel bei Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf
Lara Wachtel, Emil Wiederer, Helena Gäntzle, Emma Knerer und Aleksei Malikoski schwimmen in Tirschenreuth auf Platz 1
Gleich mehrfach Grund zur Freude hatten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf am Sonntag, 26. Februar, bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf im Hallenbad Tirschenreuth. Bereits vor dem Wettkampf war die Vorfreude ungebremst, da es der erste richtige Einzel-Wettkampf auf Bezirksebene nach dreijähriger Corona-Durststrecke sein sollte. Mit gleich fünf Oberpfalztiteln konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 und 2 ihre Vielseitigkeit im Becken unter Beweis stellen, indem Lara Wachtel, Emil Wiederer, Helena Gäntzle, Emma Knerer und Aleksei Malikoski in ihren Jahrgängen die meisten Punkte einfuhren und sich so den Bezirksmeistertitel sichern konnten. Auch im Lagen-Finale in der offenen Wertung waren mit Emil Wiederer, Helena Gäntzle, Emma Knerer, Aleksei Malikoski und Lisa Paulus gleich fünf Aktive vom Schwimmclub Schwandorf vertreten. Zahlreiche weitere starke Platzierungen und viele richtig gute Zeiten rundeten einen fast perfekten Wettkampf für den Schwimmclub Schwandorf ab.
Verkleidetes Faschingsschwimmen mit Staffel, Spiel & Spaß, Springen vom Sprungturm und Krapfen
Beim Schwimmclub Schwandorf waren am Rosenmontag im Hallenbad Dachelhofen wieder die Narren los
Nach zweijähriger Durststrecke fand zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit am Rosenmontag beim Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen wieder ein verkleidetes Faschingsschwimmen für alle Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Wettkampf- und Sportgruppen statt. Statt Schwimmtraining waren Staffeln, Spiel & Spaß und Springen vom Sprungturm angesagt. Nach dem Faschingsschwimmen gab es wieder Faschingskrapfen für alle Schwimmerinnen und Schwimmer.
Cookie Richtlinie
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.