Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2025
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften Kurzbahn
- Zugriffe: 1772
- Datum: 15.11.2025
Goldenes Heimspiel für den Schwimmclub Schwandorf bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2025
Erfolgreiche Bilanz mit 19 Jahrgangstiteln, 3 Titel in der offenen Wertung und Sieg in der Staffel - Aleksei Malikoski in Wuppertal am Start

Am Samstag, den 15. November, fanden im Hallenbad Dachelhofen die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2025 der offenen Klasse sowie der Jahrgänge 2009 bis 2015 statt. Es nahmen 28 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf teil, die 160-mal an den Start gingen. Dabei glänzten sie mit 103 neuen persönlichen Bestzeiten, was rund zwei Drittel ausmacht. Darüber hinaus gewannen die Schwandorfer insgesamt 19 Bezirksjahrgangsmeistertitel, sowie 3 Titel in der offenen Wertung und einen Staffel-Sieg. Parallel zu den Bezirksmeisterschaften stattfindend ging Aleksei Malikoski in Wuppertal bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften an den Start (siehe Bericht Deutsche Kurzbahnmeisterschaften).
Helena Gäntzle stellte einen neuen Vereinsrekord über 200 m Freistil in 02:16,65 Minuten. Zusätzlich krönte sie sich zur vierfachen Bezirksjahrgangsmeisterin und zur Bezirksmeisterin der offenen Wertung. Besonders herausragend präsentierte sich Heike Lanzl, weil sie mit vier Jahrgangssiegen und zwei Siegen in der offenen Wertung die größte Zahl an Titeln errang.
Ebenfalls vier Siege in der Jahrgangswertung erschwamm Eva Matthes. Emma Knerer wurde zweimal Erste. Johanna Schoyerer, Samuel Strohmayer, Lara Wachtel, Luisa Wachtel und Emil Wiederer belegten jeweils einen 1. Platz und wurden somit einmal Bezirksjahrgangsmeister.
Zweimal auf Platz 2 schwamm Eva Rösler. Yehor Chernov und Laurin Saffert sicherten sich je einen 2. Platz. Zweimal Bronze gewannen Sina Grosser und Emily Rödl. Je einmal Platz 3 belegten Greta Beierlein, Emma Hingerl, Lena Knerer, Johanna Malz, Quirin Müller und Noah Schmid.
Bastian Bittner, Luisa Eichinger, Greta Forster, Seraphina Hanauer, Pauline Heimrath, Lisa Paulus und Luzia Wiederer überzeugten ebenfalls mit großartigen Zeiten, auch wenn sie knapp am Podest vorbeischrammten.
Sehr erfolgreich war außerdem die 4x50-m-Lagen-Staffel um Heike Lanzl, Eva Matthes, Helena Gäntzle und Emma Knerer. Sie holte in 02:14,93 Minuten den Sieg.
Downloads:
Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente zum Download:











