Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Zeltlager 2025

  • Datum: 01.08.2025

Schwimmclub Schwandorf zum Saisonabschluss im Zeltlager in Furth im Wald

Über 70 Schwimmerinnen und Schwimmer trotzdem dem verregneten Ferienbeginn mit buntem Programm und wärmendem Lagerfeuer

Zum Ausklang der Schwimmsaison hielt der Schwimmclub Schwandorf in den Sommerferien vom 01. bis 06. August in Furth im Wald ein gemeinsames Zeltlager für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, Eltern, Trainer und Schwimmfreunde ab. Trotz regnerischen und kalten Temperaturen verbrachten über 70 Teilnehmer eine ereignisreiche Woche am Campingplatz Einberg. Auf dem Programm standen eine Wanderung zur Bayernwarte, ein Ausflug ins Hallenbad nach Waldmünchen, ein Ausflug zum Flederwisch und der Besuch eines Teamtraining-Parcours. Natürlich blieb auch wieder jede Menge Freizeit, die vor allem am wärmenden Lagerfeuer verbracht wurden.


Sportabzeichenaktion 2025

  • Datum: 25.07.2025

Sportabzeichenaktion 2025 beim Schwimmclub Schwandorf war trotz regnerischem Wetter ein voller Erfolg

Verleihung der Sportabzeichen im Rahmen der Weihnachtsfeier am Samstag, 06. Dezember

Am Freitag, 25. Juli, fand im Sepp-Simon-Stadion die Sportabzeichenaktion 2025 beim Schwimmclub Schwandorf statt. Dem regnerischen Wetter zum Trotz beteiligten sich wieder zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer an der Sportabzeichenaktion. In den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination waren verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, um das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen.

Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt traditionell zum Jahresausklang im Rahmen unserer Weihnachtsfeier. Diese findet heuer am Samstag, 06. Dezember, im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld statt, den Termin könnt ihr euch schon mal vormerken.

Allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern vorab schon mal herzliche Glückwünsche zu ihren Leistungen. Ein herzliches Dankeschön außerdem an unser hochmotiviertes Sportabzeichenteam Tina, Katja, Simone und Ralph.


Seepferdchen-Gutschein

  • Datum: 01.07.2025

Gutscheinprogramm "Mach mit – Tauch auf! Schwimm­förderung für Kinder" wird nicht mehr unterstützt

Keine Annahme der Gutscheine aufgrund monatelanger Wartezeiten auf Gelder vom Ministerium und hohem administrativem Aufwand


Bild: Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration

Liebe Eltern, ab dem Schuljahr 2025/26 werden wir das Gutscheinprogramm "Mach mit – Tauch auf! Schwimm­förderung für Kinder" vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration nicht mehr unterstützen und keine Gutscheine mehr annehmen.

Dies hat vor allem folgende Gründe:

  1. Die Gutscheine stellen für uns einen erheblichen bürokratischen und administrativen Aufwand dar. Mit ehrenamtlichem Einsatz ist diese Arbeit, die das Ministerium versucht, auf die Vereine abzuwälzen, nicht mehr vereinbar.
  2. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Bearbeitungsdauer der Gutscheine durch das Ministerium bzw. den BLSV mehrere Monate - teilweise über ein halbes Jahr - dauert. Auch nach mehrfacher Kritik und Kontaktaufnahme mit dem Ministerium und dem BLSV hat sich die Situation leider nicht verbessert.
  3. Prinzipiell müssten wir als Verein die Gutscheine bereits bei Abgabe mit verrechnen und die Kursgebühr reduzieren. Da wir dann mehrere Monate auf die Mittel aus dem Ministerium (siehe Punkt 2) warten müssen, müssten wir hier finanziell in Vorleistung gehen. Hier kommen schnell mal mehrere Tausend Euro zusammen, die der Verein in finanzielle Vorleistung gehen müsste. Dies ist uns aus finanzieller und haushaltstechnischer Sicht leider nicht weiter möglich.
  4. Durch die lange Bearbeitungsdauer (siehe Punkt 2) bekommen wir immer wieder (verständlicherweise) genervte Nachfragen von Eltern, wann denn die Gutscheine ausbezahlt werden. Auch wir sind von diesem Zustand genervt. Unterm Strich führen die Gutscheine auf allen Seiten nur zu Unzufriedenheit und Ärger.
  5. Die ganze Gutschein-Aktion ist nur sinnloser Aktionismus. Es fehlt deutschlandweit an Schwimmbädern und Wasserfläche, um genügend Schwimmkurse anbieten zu können und der zunehmenden mangelnden Schwimmfähigkeit der Kinder entgegenwirken zu können. Auch an ausgebildeten Schwimmlehrern und Ehrenamtlichen, die die Kurse durchführen, mangelt es häufig. Mit der Ausgabe eines 50-Euro-Gutscheins ist kein einziges der eigentlichen Probleme gelöst.  

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus oben genannten Gründen keine Gutscheine mehr annehmen. Für Kritik könnt ihr euch gerne direkt ans Bayerische Staatsministerium wenden, von welchem das Gutscheinprogramm ausgeht.


Landkreislauf 2025

  • Datum: 24.05.2025

Masters vom Schwimmclub Schwandorf mit Spaß und Freude an der Bewegung beim Landkreislauf

Landkreislauf 2025 führte nach Maxhütte-Haidhof - Nordic-Walking-Staffeln auf Platz 15 und 21 im Ziel

Am Samstag 24.05.2025 fand der 17. Landkreislauf Schwandorf mit insgesamt 1.357 Läufern und Walkern statt. Gestartet wurde diesmal mit zwei gemischten Walkingteams. Zu bewältigen waren pro Team knapp 17 km auf der Strecke von Münchshofen nach Premberg, weiter nach Katzdorf und schließlich zum Ziel in Maxhütte-Haidhof.

Unter 39 gemischten Walkingteams konnten die SCS Fishbones 1 mit Petra Held, Matthias Knobloch und Johanna Wenisch mit einer Zeit von 2:17:17 den 21. Platz und die SCS Fishbones 2 mit Birgit Knobloch, Ralph Preiß und Manuela Sturm mit einer Zeit von 2:14:35 den 15. Platz erreichen.

Für die Masters Gruppe stand auch diesmal wieder der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund. Die Teilnahme für nächstes Jahr steht wieder fest auf dem Plan.


Trainingslager 2025 - Furth im Wald

  • Datum: 22.04.2025

Erfolgreiche Vorbereitung auf die anstehende Freibadsaison im gemeinsamen Trainingslager in Furth im Wald

Nachwuchs vom Schwimmclub Schwandorf legt im 5-tägigen Trainingslager in den Osterferien den Grundstein für die nächsten Wettkämpfe

In der zweiten Woche der Osterferien hielt der Schwimmclub Schwandorf für die Wettkampfgruppen 2 bis 4 ein fünftägiges Trainingslager ab. Dieses fand erstmals in Furth im Wald statt. Stolze 31 Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich dort zusammen mit ihren Trainerinnen und Trainern in vielen Trainingseinheiten auf die anstehenden Wettkämpfe und die Freibadsaison vorbereiten.


Trainingslager 2025 - Riccione

  • Datum: 11.04.2025

Wettkampfgruppe 1 bereitet sich im Trainingslager in Riccione in Italien auf die Deutschen Meisterschaften vor

Auftakt für den Schwimmclub Schwandorf in die entscheidende Qualifikationsphase unter italienischer Frühlingssonne

Im Mai startet nicht nur die Freibadsaison, mit den offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin, bei denen Heike Lanzl über 50 m Rücken starten wird und den Süddeutschen Meisterschaften Ende Mai in Stuttgart, für die sich Aleksei Malikoski, Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Sonja Laemmler und Ida Matthes qualifiziert haben, haben die Schwimmerinnen und Schwimmer ein großes Ziel vor Augen, um die Erfolgsgeschichte vom letzten Jahr weiter auszubauen. Das Quartett erreichte dafür bereits früh die nötigen Qualifikationszeiten über insgesamt 12 Strecken.


Faschingsschwimmen 2025

  • Datum: 24.02.2025

Verkleidetes Faschingsschwimmen beim Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen

Über 50 Kinder tobten sich beim Faschingsschwimmen mit Spielen, Staffeln und Springen vom Sprungturm im Hallenbad aus

Am Montag, 24. Februar, fand von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad Dachelhofen wieder ein verkleidetes Faschingsschwimmen für alle Wettkampf- und Sportgruppen sowie für die Fortgeschrittenen 1 statt. Bei lustigen Spielen, Staffeln und Springen vom Sprungturm durften sich alle im Hallenbad so richtig austoben. Nach dem Training gab es wieder Krapfen für alle Schwimmerinnen und Schwimmer.


Wintersporttag 2025

  • Datum: 15.02.2025

Pistengaudi und Kaiserwetter beim Wintersporttag vom Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser

Ausflug für alle Wintersportfans am Samstag, 15. Februar - Fahrt ist ausgebucht, Plätze nur noch über Warteliste

Am Samstag, den 15. Februar 2025, hieß es für die Schwimmerinnen und Schwimmer, Trainer und Eltern des Schwimmclubs Schwandorf wieder: „Raus aus dem Schwimmbad und ab auf die Piste!“ Wie auch in den vergangenen Jahren ging es für einen unvergesslichen Wintersporttag in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental nach Scheffau in Österreich.


Weihnachtsfeier 2024

  • Datum: 07.12.2024

Schwimmclub Schwandorf blickt bei Weihnachtsfeier im Jubiläumsjahr auf erneute Rekordbilanz zurück

Titel bei Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften - Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften - 64 Sportabzeichen übergeben

Nach dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte im vergangenen Jahr 2023 konnte der Schwimmclub Schwandorf bei der Weihnachtsfeier am Samstag, 07. Dezember, im Restaurant Miesberg zum 10-jährigen Vereinsjubiläum abermals einen drauf setzen und ein nochmals erfolgreicheres Jahr 2024 feierlich abschließen. In vorweihnachtlicher Stimmung standen im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal die Ehrung der erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer, ein Jahresrückblick mit den schönsten Fotos des Jahres, die Verleihung der Sportabzeichen sowie natürlich der Besuch des Nikolaus, der wieder Geschenke für alle Schwimmerinnen und Schwimmer mitbrachte, auf dem Programm. Als Ehrengast durfte man die mehrfache Deutsche Meisterin Noelle Benkler begrüßen, die ihre eindrucksvolle und erfolgreiche noch junge Karriere beim Schwimmclub Schwandorf startete und inzwischen am Olympiastützpunkt in Heidelberg trainiert.


Übungsleiter-Ausbildung

  • Datum: 17.11.2024

Übungsleiter-Ausbildung beim Schwimmclub Schwandorf erfolgreich abgeschlossen

Anna Knobloch, Lisa Paulus und Sonja Laemmler absolvierten Prüfungslehrgang zur DOSB-Übungsleiterin C

Drei Trainerinnen des Schwimmclub Schwandorf ließen sich ab dem 19. Oktober 2024 einen Monat lang zum Übungsleiter C für Breitensport Ältere/Erwachsene ausbilden. Dabei handelt es sich um eine allgemeine, sportartübergeifende Trainerlizenz, die die Absolventeninnen und Absolventen für den Breitensport qualifiziert. Dafür mussten Sonja Laemmler, Anna Knobloch und Lisa Paulus ein Programm von 120 Trainingseinheiten zu je 45 Minuten durchlaufen und abwechselnd Theorie- und Praxisübungen bestreiten. Aufgeteilt wurden die Unterrichtsstunden in Basis-, Aufbau- und Prüfungsmodul und viele verschiedene Referenten und Referentinnen aus speziellen Fachrichtungen hielten ihre Vorträge.


Schwimmkurs

  • Datum: 13.11.2024

Schwimmkurse beim Schwimmclub Schwandorf erfolgreich abgeschlossen

Nabbi vom Nabbadabbadoo verteilt Urkunden im Schwimmkurs und wünscht allen Kindern frohe Weihnachten

2024-10-A
2024-10-B
previous arrow
next arrow

Im November konnten beim Schwimmclub Schwandorf die ersten beiden im Herbst gestarteten Schwimmkurse erfolgreich abgeschlossen werden. Dank auch weiterhin zusätzlich ermöglichter Öffnungszeiten am Samstag im Lehrschwimmbecken in der Kreuzbergschule durch die Stadt Schwandorf konnten im Herbst gleich wieder sechs Schwimmkurse gestartet werden - hierfür ein großes Dankeschön im Namen aller Kinder an die Verantwortlichen bei der Stadt und in der Kreuzbergschule.

In der letzten Kursstunde bekamen die Kinder vom Nabbi, dem Maskottchen vom Nabba Dabba Doo Kinderland in Nabburg, ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmkurs überreicht und durften je nach Lernfortschritt ihre Bobby- und Seepferdchen-Schwimmabzeichen in Empfang nehmen. Für diese großartigen Leistungen eine ganz großes Lob von den Trainerinnen und Trainern sowie vom Nabbi.

Bis kurz nach den Weihnachtsferien laufen aktuell noch zwei Grundkurse und zwei Aufbaukurse, die im Januar abgeschlossen werden, bevor dann Mitte Januar die nächsten Kurse starten. Aktuell sind bereits alle Kurse für die Hallenbadsaison ausgebucht, für die Pfingst- und Sommerferien gibt es noch einzelne Plätze. Informationen zu den Schwimmkursen beim Schwimmclub Schwandorf sind unter Schwimmkurs Kinder zu finden.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png