Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Wintersporttag 2025

  • Datum: 15.02.2025

Pistengaudi und Kaiserwetter beim Wintersporttag vom Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser

Ausflug für alle Wintersportfans am Samstag, 15. Februar - Fahrt ist ausgebucht, Plätze nur noch über Warteliste

Raus aus dem Schwimmbad und ab auf die Piste! Wir möchten mit euch einen ganzen Tag lang die Sportart wechseln und gemeinsam die Pisten in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental unsicher machen. Wir organisieren am Samstag, 15. Februar, für alle Schwimmerinnen und Schwimmer wieder eine Tagesfahrt nach Scheffau in Österreich in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.

Abfahrt ist um 04.45 Uhr am Landratsamt-Parkplatz, wo wir mit einem Reisebus direkt bis zur Talstation in der SkiWelt fahren. Dort angekommen können wir dann ab ca. 08.30 Uhr gruppenweise Ski- oder Snowboardfahren, Rodeln oder auch nur eine Winterwanderung vor herrlichem Bergpanorama machen. Rückfahrt in der SkiWelt ist um ca. 17.00 Uhr, dass wir gegen 21.00 Uhr wieder zuhause sind.

Die Tageskarte zum Ski- oder Snowboardfahren kostet (inkl. 2 Euro Pfand) für Erwachsene 66,00 Euro, für Jugendliche (Jahrgänge 2006 bis 2008) 50,00 Euro und für Kinder (Jahrgänge 2009 bis 2018) 34,00 Euro, Kinder ab Jahrgang 2019 und jünger fahren frei. Die Busfahrt mit Brotzeit nach dem Skifahren ist für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 25 Euro.

Anmeldungen für den Wintersporttag sind bis spätestens Freitag, 07. Februar, bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen oder mit Einverständniserklärung der Eltern mitfahren. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.


Weihnachtsfeier 2024

  • Datum: 07.12.2024

Schwimmclub Schwandorf blickt bei Weihnachtsfeier im Jubiläumsjahr auf erneute Rekordbilanz zurück

Titel bei Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften - Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften - 64 Sportabzeichen übergeben

Nach dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte im vergangenen Jahr 2023 konnte der Schwimmclub Schwandorf bei der Weihnachtsfeier am Samstag, 07. Dezember, im Restaurant Miesberg zum 10-jährigen Vereinsjubiläum abermals einen drauf setzen und ein nochmals erfolgreicheres Jahr 2024 feierlich abschließen. In vorweihnachtlicher Stimmung standen im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal die Ehrung der erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer, ein Jahresrückblick mit den schönsten Fotos des Jahres, die Verleihung der Sportabzeichen sowie natürlich der Besuch des Nikolaus, der wieder Geschenke für alle Schwimmerinnen und Schwimmer mitbrachte, auf dem Programm. Als Ehrengast durfte man die mehrfache Deutsche Meisterin Noelle Benkler begrüßen, die ihre eindrucksvolle und erfolgreiche noch junge Karriere beim Schwimmclub Schwandorf startete und inzwischen am Olympiastützpunkt in Heidelberg trainiert.


Übungsleiter-Ausbildung

  • Datum: 17.11.2024

Übungsleiter-Ausbildung beim Schwimmclub Schwandorf erfolgreich abgeschlossen

Anna Knobloch, Lisa Paulus und Sonja Laemmler absolvierten Prüfungslehrgang zur DOSB-Übungsleiterin C

Drei Trainerinnen des Schwimmclub Schwandorf ließen sich ab dem 19. Oktober 2024 einen Monat lang zum Übungsleiter C für Breitensport Ältere/Erwachsene ausbilden. Dabei handelt es sich um eine allgemeine, sportartübergeifende Trainerlizenz, die die Absolventeninnen und Absolventen für den Breitensport qualifiziert. Dafür mussten Sonja Laemmler, Anna Knobloch und Lisa Paulus ein Programm von 120 Trainingseinheiten zu je 45 Minuten durchlaufen und abwechselnd Theorie- und Praxisübungen bestreiten. Aufgeteilt wurden die Unterrichtsstunden in Basis-, Aufbau- und Prüfungsmodul und viele verschiedene Referenten und Referentinnen aus speziellen Fachrichtungen hielten ihre Vorträge.


Schwimmkurs

  • Datum: 13.11.2024

Schwimmkurse beim Schwimmclub Schwandorf erfolgreich abgeschlossen

Nabbi vom Nabbadabbadoo verteilt Urkunden im Schwimmkurs und wünscht allen Kindern frohe Weihnachten

2024-10-A
2024-10-B
previous arrow
next arrow

Im November konnten beim Schwimmclub Schwandorf die ersten beiden im Herbst gestarteten Schwimmkurse erfolgreich abgeschlossen werden. Dank auch weiterhin zusätzlich ermöglichter Öffnungszeiten am Samstag im Lehrschwimmbecken in der Kreuzbergschule durch die Stadt Schwandorf konnten im Herbst gleich wieder sechs Schwimmkurse gestartet werden - hierfür ein großes Dankeschön im Namen aller Kinder an die Verantwortlichen bei der Stadt und in der Kreuzbergschule.

In der letzten Kursstunde bekamen die Kinder vom Nabbi, dem Maskottchen vom Nabba Dabba Doo Kinderland in Nabburg, ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmkurs überreicht und durften je nach Lernfortschritt ihre Bobby- und Seepferdchen-Schwimmabzeichen in Empfang nehmen. Für diese großartigen Leistungen eine ganz großes Lob von den Trainerinnen und Trainern sowie vom Nabbi.

Bis kurz nach den Weihnachtsferien laufen aktuell noch zwei Grundkurse und zwei Aufbaukurse, die im Januar abgeschlossen werden, bevor dann Mitte Januar die nächsten Kurse starten. Aktuell sind bereits alle Kurse für die Hallenbadsaison ausgebucht, für die Pfingst- und Sommerferien gibt es noch einzelne Plätze. Informationen zu den Schwimmkursen beim Schwimmclub Schwandorf sind unter Schwimmkurs Kinder zu finden.


Seenland Triathlon 2024

  • Datum: 08.09.2024

Schwimmclub Schwandorf schwimmt beim 7. Seenland-Triathlon am Steinberger See vorne weg

Jüngste Staffeln mit den schnellsten Schwimmzeiten - Mikhail Malikoski und Sandra Hingerl auf der Sprintdistanz erfolgreich

Zum Ende der Sommerferien fand am Sonntag, den 08. September, bei der Erlebnisholzkugel am Steinberger See der 7. Oberpfälzer Seenland Triathlon statt. Dabei schickten die Lokalmatadore vom Schwimmclub Schwandorf gleich vier Staffeln an den Start. Mikhail Malikoski und Sandra Hingerl waren als Einzelstarter auf der Sprintdistanz erfolgreich.

Bei perfektem Sommerwetter eröffneten die Teilnehmer auf der Sprintdistanz den Triathlon. Hier gingen mit Mikhail Malikoski und Sandra Hingerl zwei Einzelstarter für den Schwimmclub Schwandorf auf die Strecke, wobei zunächst 750 m Schwimmen im Steinberger See, anschließend eine 22 km Runde auf dem Rad mit Anstieg nach Naabeck und abschließend eine 5,5 km Laufrunde zu bewältigen waren. Mikhail benötigte für seinen Triathlon 1 Stunde und 23 Minuten und belegte Rang 65 in der Gesamtwertung und Rang 8 in seiner Altersklasse. Sandra finishte ihren Triathlon in 1 Stunde 43 Minuten und belegte Rang 61 in der Gesamtwertung und Rang 5 in ihrer Altersklasse.

Im Anschluss an die Sprintdistanz wurden die Teilnehmer der Supersprintdistanz sowie der Staffeln ins Rennen über 320 m Schwimmen, 14 km Radfahren und 3,2 km Laufen geschickt. Hier stellte der Schwimmclub gleich vier Staffeln, wobei man mit Schwimmerinnen des Jahrgangs 2010 mit der jüngstmöglichen Besetzung antrat. Standesgemäß lagen die Staffeln vom Schwimmclub Schwandorf nach dem Schwimmen allesamt ganz vorne im Feld, wobei Helena Gäntzle in 10:55 Minuten die schnellste Schwimmzeit aller (männlichen und weiblichen) Staffelteilnehmer sowie aller weiblichen Starterinnen auf der Supersprintdistanz schwimmen konnte. Im Ziel belegten die Staffeln die Plätze 11 (Pauline Heimrath, Aleksei Malikoski, Emily Rödl), 14 (Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Johanna Schoyerer), 24 (Hanna Rieder, Hannah Hecht, Pauline Wiederer) und 25(Emma Knerer, Lea Wachtel, Sarah Plößl).


Ferienolympiade 2024

  • Datum: 07.09.2024

Ferienolympiade vom Schwimmclub Schwandorf zum Abschluss der Freibadsaison im Panoramabad Wackersdorf

Viele Kinder sammelten durch verschiedene Leistungen olympische Ringe und belohnten sich mit Medaillen für die erfolgreiche Teilnahme

In der letzten Ferienwoche in den Sommerferien veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf wieder eine Ferienolympiade im Panoramabad Wackersdorf. Am Freitag, 06. September, und Samstag, 07. September, bestand täglich zwischen 14 und 16 Uhr die Möglichkeit, an der Ferienolympiade teilzunehmen und olympische Ringe zu sammeln. Alle Teilnehmer, die in diesem Zeitraum mindestens 5 Ringe für verschiedene Leistungen gesammelt hatten, bekamen als Belohnung eine Medaille. Teilnehmen dürfen alle Schwimmerinnen und Schwimmer, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied, Vereinsschwimmer oder Hobbyschwimmer, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener - alle Schwimmbegeisterten durften mitmachen und waren herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Ferienolympiade war selbstverständlich für alle wieder kostenlos. Besonders viele Kinder konnten sich so zum Abschluss der Freibadsaison im Panoramabad Wackersdorf für ihre Leistungen belohnen. 


Bayerische Beachtennis-Meisterschaften 2024

  • Datum: 02.08.2024

Luca und Leon Daucher gewinnen Gold bei den 19. Bayerischen Beachtennis-Meisterschaften in Schnaittenbach

Geschwister-Duo vom Schwimmclub Schwandorf auch außerhalb des Schwimmbeckens erfolgreich - Platz 1 in U14 und Ü14 Wertung

Vom 02. bis 04. August fanden in Schnaittenbach die 19. Bayerischen Beachtennis-Meisterschaften statt. Überaus erfolgreich traten hier Luca und Leon Daucher vom Schwimmclub Schwandorf im Doppel und Mixed an. Mit zwei Bayerischen Meistertiteln, einem Vizemeistertitel sowie einem vierten Platz ließen die beiden Brüder auch außerhalb des Schwimmbeckens aufhorchen.


Zeltlager 2024

  • Datum: 26.07.2024

Schwimmclub Schwandorf zum Saisonabschluss im Zeltlager im Naturerlebnisbad Schnaittenbach

Schwimmerinnen und Schwimmer verabschiedeten sich beim gemeinsamen Zeltlager in die wohlverdiente Sommerpause

Zum Ausklang der Schwimmsaison haben wir in den Sommerferien wieder unser gemeinsames Zeltlager für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, Eltern, Trainer und Schwimmfreunde im Naturerlebnisbad Schnaittenbach veranstaltet. Bei bestem Sommerwetter standen der Besuch der Beachparty im Freibad Hirschau beim Monte Kaolino, Beachtennis sowie ein Ausflug zum Hochseilgarten auf dem Programm. Natürlich blieb auch wieder jede Menge Freizeit, die mit Baden, Spielen und abends am Lagerfeuer gemeinsam verbracht wurden.


Jahreshauptversammlung 2024

  • Datum: 23.07.2024

Schwimmclub Schwandorf präsentiert bei Jahreshauptversammlung erneute Bilanz voller Superlative

Verein auf dem absoluten Höhepunkt einer 10-jährigen Erfolgsgeschichte - Vorstandschaft bei Neuwahlen mit personellen Änderungen

Fast auf den Tag genau 10 Jahre nach der Vereinsgündung versammelten sich am Dienstag, 23. Juli 2024, die Mitglieder des Schwimmclub Schwandorf e.V. im Schwimmbadcafe in Wackersdorf zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Dabei präsentierte sich der Verein mit einer erneuten Bilanz voller Superlative auf dem absoluten Höhepunkt einer inzwischen 10-jährigen Erfolgsgeschichte.


Sand & Sound Fiesta mit Kinder- und Jugendfest und Beachparty 2024

  • Datum: 12.07.2024

Sand & Sound Fiesta mit Kinder- und Jugendfest und Beachparty im Erlebnisbad Schwandorf

Jugendbeirat Schwandorf feierte am Samstag, den 13. Juli, sein 20-jähriges Jubiläum - Schwimmclub Schwandorf mit dabei

Am Samstag, den 13. Juli, feierte der Jugendbeirat Schwandorf sein 20-jähriges Jubiläum bei der Sand & Sound Fiesta mit einem Kinder- und Jugendfest mit anschließender Beachparty im Erlebnisbad Schwandorf.

Von 13 bis 18 Uhr fand zunächst das Kinder- und Jugendfest mit Wasseranimationen und großem Rahmenprogramm statt. Ab 19 Uhr stieg dann die Beachparty mit DJ Bergi, Daniel Cline und DJ Länzo.

Auch wir vom Schwimmclub Schwandorf waren bei der Sand & Sound Fiesta vertreten und haben einen eigenen Stand im Erlebnisbad organisiert, wo unsere jugendlichen Schwimmerinnen fleißig Waffeln, Crepes und Tattoos verkauft haben.


Sportabzeichenaktion 2024

  • Datum: 12.07.2024

Starke Leistungen bei der Sportabzeichenaktion 2024 beim Schwimmclub Schwandorf

Schwimmer/innen bewiesen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination - Übergabe der Sportabzeichen im Rahmen der Weihnachtsfeier

Am Freitag, 12. Juli, fand im Sepp-Simon-Stadion die Sportabzeichenaktion 2024 beim Schwimmclub Schwandorf statt. Hier durften wieder alle Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ablegen. Die Übergabe der erfolgreich abgelegten Sportabzeichen findet traditionell im Rahmen der Weihnachtsfeier statt.


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png