Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2025
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Bayerische Kurzbahnmeisterschaften
- Zugriffe: 1937
- Datum: 18.10.2025
Schwimmclub Schwandorf bei Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Nürnberg erfolgreich
Starke Auftritte trotz erschwerter Bedingungen nach Hallenbad-Schließung - neue Vereinsrekorde für Helena Gäntzle und Aleksei Malikoski

Am Wochenende des 18. und 19. Oktobers fanden im Hallenbad Langwasser in Nürnberg die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2025 statt. Für den ersten großen Wettkampf der noch jungen Saison qualifizierten sich 7 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie eine Staffel des Schwimmclub Schwandorf. Aufgrund im Vorfeld zahlreicher Krankheiten, Ausfälle und schwieriger Trainingsbedingungen nach der Hallenbad-Schließung gingen mit Heike Lanzl, Helena Gäntzle, Johanna Schoyerer und Aleksei Malikoski nur vier der sieben Qualifizierten zusammen mit der Staffel (ergänzt um Emma Knerer und Pauline Heimrath) an den Start.
Da im Schwandorfer Hallenbad derzeit ein technischer Defekt vorliegt, stehen nur notdürftig und spärlich Trainingsalternativen zur Verfügung. Trotz der schwierigen Umstände und Krankheitsfälle in der Trainingsgruppe setzten die Teilnehmer zahlreiche Spitzenzeiten ins Wasser. Zusätzlich wurden gleich drei Vereinsrekorde gebrochen.
Einen davon erschwamm Helena Gäntzle über 400 m Freistil in einer Zeit von 04:53,82 Minuten. Dabei belegte sie Platz 10. In den Top 10 platzierte sie sich außerdem über die Langstrecken 800 m und 1500 m Freistil.
Rekordverdächtig präsentierte sich auch Aleksei Malikoski über 50 m und 100 m Schmetterling. Bei der Sprintdistanz schlug er nach 26,37 Sekunden im Ziel an. Die 100 m Strecke beendete er nach bemerkenswerten 59,20 Sekunden. Beide Male erreichte er die Top 10.
Johanna Schoyerer qualifizierte sich über ihre Paradestrecke 50 m Brust. Über 50 m Rücken schrammte Heike Lanzl mit Platz 4 nur knapp am Podest und ihrer Bestzeit vorbei. Platz 7 belegte sie über 50 m Schmetterling.
Die 4x50 m Freistil-Staffel um Heike Lanzl, Pauline Heimrath, Emma Knerer und Helena Gäntzle blieb leider knapp hinter ihrem Vereinsrekord zurück erkämpfte sich Platz 5.
Unterm Strich kann man trotz widriger Bedingungen von einem gelungenen Wettkampf sprechen.
Downloads:
Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente zum Download:











