Trainingslager 2025 - Furth im Wald
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 910
- Datum: 22.04.2025
Trainingslager 2025 in Furth im Wald
Trainingslager für die Wettkampfgruppen 2 bis 4 vom 22. bis 26. April in Furth im Wald
Trainingslager 2025 - Riccione
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 867
- Datum: 11.04.2025
Trainingslager 2025 in Riccione (Italien)
Trainingslager für die Wettkampfgruppe 1 vom 11. bis 18. April in Riccione (Italien) zusammen mit dem SV Weiden
Im Mai startet nicht nur die Freibadsaison, mit den offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin, bei denen Heike Lanzl über 50 m Rücken starten wird und den Süddeutschen Meisterschaften Ende Mai in Stuttgart, für die sich Aleksei Malikoski, Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Sonja Laemmler und Ida Matthes qualifiziert haben, haben die Schwimmerinnen und Schwimmer ein großes Ziel vor Augen, um die Erfolgsgeschichte vom letzten Jahr weiter auszubauen. Das Quartett erreichte dafür bereits früh die nötigen Qualifikationszeiten über insgesamt 12 Strecken.
Mit den Süddeutschen Meisterschaften endet auch der Qualifikations-Zeitraum für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 11. bis 15. Juni in Berlin. Die Qualifikation ist heuer sowohl über Pflichtzeiten direkt möglich als auch über die Bestenliste, sollten über die Pflichtzeiten weniger Meldungen als verfügbare Startplätze eingegangen sein.
Um sich für die entscheidende Quali-Phase optimal vorzubereiten, verbrachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 1 zusammen mit ihren Schwimmkollegen aus Weiden zu Beginn der Osterferien ein einwöchiges Trainingslager in Riccione, einem bekannten italienischen Urlaubsort an der Adriaküste. Trotz nicht ganz optimaler Bedingungen aufgrund eines Fehlers in der Chloranlage des Schwimmbads, wurde zweimal täglich für zwei Stunden intensiv trainiert. Optimal waren jedoch das Essen und der Service im Hotel Poker, das zurecht mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. Am letzten Tag fand das Wassertraining in der neuen Schwimmhalle statt, in der bis zu diesem Tag noch die Italienischen Meisterschaften stattgefunden hatten. Ergänzend zu den Schwimm-Einheiten standen auch Athletik-Training und Volleyball am Strand auf dem Programm. Der Ausflug nach San Marino, eine der ältesten Republiken weltweit, und ein Abstecher in die Eisdiele sorgten neben dem anstrengenden Training für Abwechslung.
Trainingslager 2024
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 718
- Datum: 24.03.2024
Schwimmclub Schwandorf biegt am Olympiastützpunkt in Saarbrücken auf die Quali-Zielgerade ein
Trainingslager am Sportcampus Saar zur Vorbereitung auf die Qualifikation für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften
Anfang Mai startet nicht nur die Freibadsaison, welche der Schwimmclub Schwandorf mit dem 8. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2024 am Samstag, den 11. Mai, im Erlebnisbad Schwandorf eröffnen wird. Mit den Süddeutschen Meisterschaften Anfang Mai in Ingolstadt steht auch der bislang größte Wettkampf der Saison für die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf im Wettkampfkalender. Mit Aleksei Malikoski, Helena Gäntzle, Anna Schwöd und Heike Lanzl konnte sich bereits früh ein Quartett erfolgreich qualifizieren, bislang gelang dies nur dem früheren Brust-Spezialisten Johannes Hauser bei seinem Start vor neun Jahren. Bis zum Ende des Qualifikations-Zeitraums Ende April möchten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf diese Rekordzahlen noch weiter ausbauen.
Mit den Süddeutschen Meisterschaften endet auch der Qualifikations-Zeitraum für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 22. bis 26. Mai in Berlin. Um sich hierfür zu qualifizieren, müssen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer im Zeitraum vom 01. Dezember 2023 bis 05. Mai 2024 mit ihren Zeiten in den Deutschen Bestenlisten entsprechend positionieren, um einen der begehrten Startplätze zu erhalten. Je nach Alter und Streckenlänge sind die schnellsten 10 bis 35 Sportler/innen Deutschlands startberechtigt. Obwohl in der knapp zehnjährigen Vereinsgeschichte bislang noch niemand die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gemeistert hat, rechnet man sich beim Schwimmclub heuer erstmals vorsichtige Chancen auf diesen Meilenstein aus, da mit Aleksei Malikoski, Anna Schwöd und Heike Lanzl gleich drei Aktive bislang aussichtsreich positioniert sind, auch wenn erfahrungsgemäß die meisten Topschwimmer erst ganz am Ende des Qualifensters ihre Zeiten setzen.
Um sich für die entscheidende Quali-Phase optimal vorzubereiten, verbrachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 und 2 von Palmsonntag bis Karfreitag ein einwöchiges Trainingslager am Olympiastützpunkt in Saarbrücken. Dabei standen insgesamt zehn Trainingseinheiten auf der 50-Meter-Bahn in der Albert-Wagner-Schwimmhalle an der Hermann-Neuberger-Sportschule an, wo zeitgleich auch der Landeskader vom Saarländischen Schwimmverband und der Triathlon-Bundeskader ihre Bahnen zogen. Auf der Nebenbahn bereitete sich mit Jessica Felsner die aktuelle Nummer 1 der Deutschen Bestenliste über 50 m Freistil mit ihrem Privattrainer auf ihren nächsten Wettkampf vor.
Ergänzend zu den Schwimm-Einheiten ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer morgens vor dem Frühstück auf die Laufbahn, abends stand nach dem Abendessen viermal Krafttraining im Fitnessraum auf dem Programm. Ein Ausflug in die Altstadt nach Saarbrücken mit Abstecher in die Eisdiele rundete die intensive Trainingswoche am Sportcampus Saar ab.
Nachwuchs bereitet sich mit Heimtrainingslager auf die Freibadsaison mit dem 8. Schwandorfer Pokalschwimmfest als Auftakt vor
Da das Trainingslager nicht wie gewohnt in Eichstätt stattfinden konnte, da das Hallenbad und die Jugendherberge bereits anderweitig belegt waren, und in Saarbrücken nur eine begrenzte Anzahl an Bahnen und Zimmern zur Verfügung standen, organisierten die Trainerinnen und Trainer der Wettkampfgruppen 3 und 4 kurzerhand eine Art Heimtrainingslager für ihre Schwimmerinnen und Schwimmer. Bei den Schwimm-Einheiten im Hallenbad und beim Trockentraining im Freien brachte sich der Wettkampf-Nachwuchs für die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison in Form.
Trainingslager 2023
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 554
- Datum: 06.04.2023
Schwimmclub Schwandorf startet im Trainingslager mit der Vorbereitung auf die Freibadsaison
Schwimmerinnen & Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 3 absolvierten viertätigen Trainingsmarathon in den Osterferien
Zu Beginn der Osterferien hielt der Schwimmclub Schwandorf für die Wettkampfgruppen 1 bis 3 wieder ein viertätiges Trainingslager in Eichstätt ab. Stolze 39 Schwimmerinnen und Schwimmer zwischen 7 und 15 Jahren konnten sich zusammen mit ihren Trainerinnen, Trainern und Betreuerinnen Tobias Schwendner, Tina Swoboda, Dietmar Matthes, Sabrina Schoyerer und Theresa Wiederer in zahlreichen Trainingseinheiten auf die anstehenden Wettkämpfe und die Freibadsaison vorbereiten.
Trainingslager 2022
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 425
- Datum: 14.04.2022
Schwimmclub Schwandorf bereitet sich im Trainingslager in Eichstätt auf die Freibadsaison vor
Grundstein für anstehende Wettkämpfe mit 6. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2022 als Highlight erfolgreich gelegt
Nach 2-jähriger coronabedingter Pause hielt der Schwimmclub Schwandorf in den Osterferien wieder ein Trainingslager für die Wettkampfgruppen 1 bis 3 ab. Insgesamt 35 Schwimmerinnen und Schwimmer bereiteten sich mit ihren Trainerinnen und Trainern Sonja Laemmler, Tobias Schwendner, Tina Swoboda und Dietmar Matthes in der Oberbayerischen Universitätsstatt Eichstätt auf die anstehenden Wettkämpfe vor und machten sich fit für die Freibadsaison.
Trainingslager 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 427
- Datum: 18.04.2019
Schwimmclub Schwandorf macht sich im Trainingslager fit für die Freibadsaison
Intensive Trainingswoche in den Osterferien zur Vorbereitung auf das 5. Schwandorfer Pokalschwimmfest
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison hielt der Schwimmclub Schwandorf in den Osterferien wieder ein viertägiges Trainingslager in Eichstätt ab. In der Karwoche machten sich 22 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 2 und 3 zusammen mit ihren Trainern und Betreuern am Montag auf in die Oberbayerische Universitätsstadt, wo bis Gründonnerstag intensiv an der Technik, Kondition und Athletik gefeilt wurde.
Trainingslager 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 416
- Datum: 04.04.2018
Schwimmclub legt im Trainingslager den Grundstein für eine erfolgreiche Freibadsaison
Schwandorfer Wettkampfschwimmer feilen in Eichstätt intensiv an ihrer Technik, Kondition und Athletik
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison hielt der Schwimmclub Schwandorf in den Osterferien wieder ein viertägiges Trainingslager in Eichstätt ab. In täglich zwei zweistündigen Trainingseinheiten im Hallenbad feilten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 5 mit ihren Trainern Leonard Larisch, Daniel Kürzinger, Winnie Borkner und Tobias Schwendner sowie mit ihren Betreuerinnen Silvia Zausinger und Simone Aschenbrenner an den schwimmerischen Grundlagen. Zusätzlich wurde beim Zirkeltraining in der Turnhalle sowie beim morgendlichen Joggen intensiv an der Athletik und Ausdauer gearbeitet.
Trainingslager 2017
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 416
- Datum: 20.04.2017
Schwimmclub zur Vorbereitung auf die Freibadsaison im Trainingslager
30 Schwimmerinnen und Schwimmer feilten in intensiven Trainingseinheiten an Technik und Kondition
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison verbrachte der Schwimmclub Schwandorf in den Osterferien ein viertägiges Trainingslager in Eichstätt. Nach winterlicher Anreise in die Oberbayerische Universitätsstadt bezogen die 30 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 7 bis 15 Jahren ihr Quartier in der Jugendherberge und stärkten sich beim Mittagessen, ehe am Nachmittag mit zwei Stunden Schwimmtraining im Hallenbad und eineinhalb Stunden Trockentraining in der Turnhalle die ersten beiden Trainingseinheiten auf dem Programm standen. Zum Ausklang des ersten Abends wurde das Champions-League-Spiel Real Madrid gegen Bayern München auf Leinwand übertragen.
Trainingslager 2016
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 378
- Datum: 01.04.2016
Schwimmclub legt im Trainingslager den Grundstein für erfolgreiche Freibadsaison
4-tägiges Trainingslager in Eichstätt mit 13 Trainingseinheiten im Wasser und an Land
Von Dienstag, 29. März bis Freitag, 01. April verbrachten 31 Schwimmerinnen und Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf zusammen mit ihren Trainerinnen und Trainern eine gemeinsame Trainingswoche in der Oberbayerischen Universitätsstadt Eichstätt, wo man sich intensiv auf die Freibadsaison mit den anstehenden Wettkämpfen vorbereitete.
Trainingslager 2015
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Trainingslager
- Zugriffe: 356
- Datum: 10.04.2015
Schwimmclub bereitet sich im Trainingslager in Eichstätt auf die Freibadsaison vor
4-tägiges Trainingslager mit Schwimmtraining, Lauf- und Athletiktraining, Inlineskaten, Klettern & Bouldern
Vom 07. bis 10. April verbrachten 38 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf zusammen mit ihren Trainern eine gemeinsame Trainingswoche in Eichstätt, wo man sich intensiv auf die Freibadsaison mit den anstehenden Wettkämpfen vorbereitete. An den vier Trainingstagen standen neben dem Schwimmtraining im Hallenbad auch Trockentraining in der Turnhalle, wo man u.a. mit TRX, Koordinations- und Stabilisationsübungen und verschiedenen Spielen an der Athletik feilte, sowie Lauftraining, Inlineskaten, Klettern und Bouldern auf dem Trainingsplan.