Image

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

 

Erfolgreiche Sportabzeichenaktion 2022 beim Schwimmclub Schwandorf mit 47 Sportabzeichen

Übergabe der Sportabzeichen im Rahmen der Weihnachtsfeier - 37 Kinder/Jugendliche und 10 Erwachsene geehrt

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand im Jahr 2022 wieder eine Sportabzeichenaktion beim Schwimmclub Schwandorf statt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier fand dabei die Übergabe der Sportabzeichen an die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer statt. Über das Deutsche Sportabzeichen durften sich insgesamt 47 Aktive freuen - darunter 37 Kinder und Jugendliche (6x Bronze, 18x Silber und 13x Gold) sowie 10 Erwachsene (7x Gold, 3x Silber). Die jüngste Teilnehmerin war dabei 6 Jahre alt. Eine besondere Ehrung verdiente sich Ralph Preiß für die bereits 25-ste Wiederholung. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!


Auf gehts! Mach mit bei der Sportabzeichenaktion 2022 beim Schwimmclub Schwandorf

Abnahme des Sportabzeichens am Mittwoch, 14. September, ab 16.30 Uhr im Sepp-Simon-Stadion

Am Mittwoch, 14. September, findet ab 16.30 Uhr im Sepp-Simon-Stadion die Sportabzeichenaktion 2022 beim Schwimmclub Schwandorf statt. Hier können wieder alle Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Sportabzeichen ablegen. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder (Eltern, Geschwister, Freunde und sonstige Sportbegeisterte) an der Sportabzeichenaktion teilnehmen. Die Abnahme des Sportabzeichens ist kostenlos. Mitzubringen sind nur Sportsachen sowie ein Getränk und Handtuch. Ende der Sportabzeichenaktion ist gegen 18.30 Uhr. Auf geht's! Mach mit bei der Sportabzeichenaktion 2022 beim Schwimmclub Schwandorf.


Großer Festumzug zum Auftakt vom Pfingstvolksfest 2022 in Schwandorf

Festzug mit den Schwandorfer Vereinen und Blaskapellen am Samstag, 04. Juni - Treffpunkt um 15.15 Uhr in der Augustinstraße

In den Pfingstferien findet nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder das Pfingstvolksfest in Schwandorf statt. Traditionell wird das Volksfest am Samstag mit einem großen Festzug mit den Schwandorfer Vereinen und Blaskapellen eröffnet, an welchem wir wieder gemeinsam teilnehmen möchten. Der Festumzug startet am Samstag, 04. Juni, um 15.30 Uhr in der Augustinstraße, Treffpunkt und Aufstellung ist um 15.15 Uhr (Block- bzw. Platznummer geben wir noch bekannt). Nach dem gemeinsamen Festzug ins Festzelt auf dem Krondorfer Anger erfolgt der Bieranstich durch Oberbürgermeister Andreas Feller. Im Anschluss an den Festzug wollen wir uns wieder gemeinsam in den Fahrgeschäften vergnügen. Jeder Festzugteilnehmer erhält ein Freigetränk, unseren Schwimmerinnen und Schwimmern spendieren wir wieder ein paar Fahrten in den verschiedenen Fahrgeschäften. Zum Festumzug gerne in Vereinsbekleidung oder Tracht erscheinen.


Schwimmclub Schwandorf lies Sommerferien beim Wakeboarden & Wasserskifahren ausklingen

Ferienprogramm entschädigte für ausgefallenes Zeltlager - Action und Fun beim Tageskurs am Wild Wake Park am Steinberger See

Als Ersatz für das Zeltlager, das heuer wegen des Coronavirus erstmals ausfallen musste, organisierte der Schwimmclub Schwandorf in den Sommerferien ein Ferienprogramm für alle Schwimmerinnen und Schwimmer. Zu Beginn der Ferien ging es gemeinsam zum Stand Up Paddling am Steinberger See, des Weiteren wurden ein Ausflug zum Waldwipfelweg und zur Sommerrodelbahn nach St. Englmar im Bayerischen Wald sowie ein Ausflug ins Maislabyrinth nach Straubing organisiert. Letzter Programmpunkt war dann ein eintägiger Wakeboard- & Wasserski-Kurs am Wild Wake Park am Steinberger See.

Am Montag, den 31. August, trafen sich 25 Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam zum Wakeboarden & Wasserskifahren am Steinberger See. Zu Beginn gab es eine kleine Einweisung, bevor die Ausrüstung ausgegeben wurde. Mit Wasserski oder Wakeboards, Schwimmwesten und Neoprenanzügen durften dann alle Schwimmerinnen und Schwimmer beweisen, dass sie auch mit außerhalb des Schwimmerbeckens voll in ihrem Element waren. Auch die kühlen Temperaturen konnten die Freude und den Spaß nicht bremsen. So kamen sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen und Profis voll auf ihre Kosten.


Seite 1 von 3

Schwimmclub Schwandorf auf Social Media

Schwimmclub Schwandorf auf Social Media

Schwimmclub Schwandorf auf Social Media