Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
- Zugriffe: 364
Gute Leistungen bei den Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
Anika Jacksteit schwimmt in Würzburg über 50 m Rücken und 100 m Freistil in Bayerns Top-10
Vom 19. bis 21. Juli 2019 fanden in Würzburg die Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2019 statt, wofür sich über 500 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 78 Vereinen Bayerns qualifizieren konnten. Für den Schwimmclub Schwandorf löste Anika Jacksteit im Vorfeld erfolgreich ihr Ticket, indem sie die vorgeschriebenen Qualifikationsnormen über 100 m Freistil, 50 m Freistil und 50 m Rücken unterbot. Beim dreitägigen Wettkampf im Wolfgang-Adami-Bad konnte Anika über 50 m Rücken und 100 m Freistil in Bayerns Top-10 schwimmen.
Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Sommermeisterschaft der Masters
- Zugriffe: 303
Katja Dotzler wird Bayerische Meisterin über 200 m Schmetterling und 200 m Brust
Schwimmclub-Duo krönt erfolgreiche Saison bei Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters
Von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Juli, fanden in Pappenheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2019 mit internationaler offener Masterswertung statt. Ausgerichtet vom Polizeisportverein Eichstätt traten über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 78 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Russland, Serbien und der Schweiz beim zweitägigen Wettkampf im Altmühltal an, um in den Masters-Altersklassen um Gold, Silber und Bronze zu schwimmen. Passend zum zeitgleich stattfindenden Bürgerfest in Schwandorf hatten Katja Dotzler und Sabine Jacksteit vom Schwimmclub Schwandorf allen Grund zu feiern. Katja Dotzler wurde Bayerische Meisterin über 200 m Schmetterling und 200 m Brust, Sabine Jacksteit holte sich den Vizetitel über 50 m Brust.
Bezirksmeisterschaften 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 325
60 Medaillenplätze bei den Bezirksmeisterschaften verdienter Lohn für Trainingsfleiß
Schwimmclub Schwandorf gewinnt 10 Bezirkstitel - Zweifacherfolg für Franziska Hiltl & Fabian Schmid
Am ersten Juliwochenende fanden in Tirschenreuth die Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften 2019 im Schwimmen statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen von heiß und sonnig am Samstag bis kalt und regnerisch am Sonntag kostete der zweitägige Wettkampf den Schwimmerinnen und Schwimmern vom Schwimmclub Schwandorf nach einer langen und anstrengenden Saison nochmal viel Kraft, was jedoch mit 10 Bezirksmeistertiteln und 60 Medaillenplätzen mehr als ausgleichend entlohnt wurde. Mit Franziska Hiltl und Fabian Schmid, die jeweils gleich zwei Titel gewinnen konnten, sowie Anika Jacksteit, Verena Zimmermann, Jonas Meierhofer, Michelle Sulik, Emily Rödl und Zoe Seger waren gleich acht verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub als Bezirksmeister siegreich.
21. Internationales Landauer Sprinter-Treffen 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationales Landauer Sprinter-Treffen
- Zugriffe: 346
Pokalsieg für Zoe Seger beim Sprinter-Treffen in Landau an der Isar
Freizeitprogramm mit Zeltlager im Freibad und Volksfestbesuch als Belohnung für zweitägige Hitzeschlacht
Eine zweitägige Hitzeschlacht war das 21. Internationale Sprinter-Treffen in Landau an der Isar. Bei Temperaturen weit jenseits der 30-Grad-Marke nahmen am letzten Juni-Wochenende knapp 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 19 Vereinen am Wettkampf des SSC Landau teil, darunter auch 17 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf. Auf dem Wettkampfprogramm, welches auf der 25-Meter-Kurzbahn ausgeschwommen wurde, standen die Strecken über 50 und 100 Meter. Als Freizeitprogramm sorgten ein Zeltlager im Freibad sowie der Besuch des Landauer Volksfestes für Abwechslung und entschädigten für ein langes und anstrengendes Wettkampfwochenende.
Internationale Deutsche Meisterschaften & Deutsche Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationale Deutsche Meisterschaften & Deutsche Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen
- Zugriffe: 269
Schwimmelite bei Deutschen Meisterschaften zu Gast im Wöhrsee bei Burghausen
Sabine Jacksteit vom Schwimmclub beweist Ausdauer über 2500 m und 5000 m im Freiwasserschwimmen
Nach 1994 und 2004 begrüßte der SV Wacker Burghausen zum dritten Mal die deutsche Elite im Freiwasserschwimmen. Zur dieser viertägigen Veranstaltung fanden sich 674 Aktive aus 183 Vereinen im Wöhrseebad am Fuße des Wahrzeichens der Stadt, der weltlängsten Burganlage, ein. Darunter waren auch 14 Schwimmer aus Mexiko, den USA den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie den Nachbarn Österreich und der Schweiz. Die einzelnen Wettkämpfe wurden in allen drei Wettkampfkatergorien - Jugend, Masters und in der Offenen Klasse - ausgetragen.
7. Arzberger Sommerschwimmfest 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Sommerschwimmfest Arzberg
- Zugriffe: 331
Schwimmclub-Quartett beim Sommerschwimmfest in Arzberg siegreich
Fabian Schmid, Isabella Laemmler, Emily Rödl und Jonas Meierhofer bei allen Starts am Siegertreppchen
Als letzten Härtetest vor den Bezirksmeisterschaften Anfang Juli nahmen Fabian Schmid, Isabella Laemmler, Emily Rödl und Jonas Meierhofer vom Schwimmclub Schwandorf am Samstag, 29. Juni, beim 7. Arzberger Sommerschwimmfest teil. Auf dem Wettkampfprogramm standen dabei Strecken von 50 bis 200 Meter. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging das Quartett der Wettkampfgruppe 1 insgesamt 24 Mal an den Start und trotzte der Hitze mit einer lupenreinen Bilanz von 24 Treppchenplätzen, wobei alle vier Schwimmerinnen und Schwimmer mindestens einmal auf Platz 1 schwimmen konnten.
Bayerische Meisterschaften & Bayerncup Freiwasser 2019 (Durchgang 1)
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Meisterschaften & Bayerncup Freiwasser
- Zugriffe: 288
Anika und Sabine Jacksteit nach dem ersten Durchgang im Bayerncup auf Platz 1 und 2
Schwimmclub Schwandorf eröffnet Freiwasser-Saison bei Bayerncup und Bayerischen Meisterschaften der Masters
Der Auftakt zur diesjährigen Freiwassersaison fand mit den Bayerischen Meisterschaften der Masters über 2,5 km gekoppelt mit dem ersten Durchgang des Bayern-Cup über 2,5 km, 3,8 km, 5 km und 7,5 km am Friedenhainsee Parkstetten bei Straubing statt. Die 3,8 km-Distanz ging zusätzlich in die Wertung des ARENA Austrian Open Water Cup ein, wodurch der Veranstalter auch 62 Aktive aus Österreich bzw. Triathlonvereinen zur Veranstaltung begrüßen durfte. Über die einzelnen Strecken verteilt gingen in Summe fast 200 Schwimmer aus 70 Vereinen an den Start. Die Hartgesottenen schwammen dabei vormittags eine der Langdistanzen und zusätzlich am Nachmittag noch die Kurzdistanz über 2,5 km.
Rosengartenpokal 2019
- Sabine Jacksteit
- Kategorie: Rosengartenpokal
- Zugriffe: 272
Schwimmclub-Duo bei Rosengartenpokal in Forst in der Lausitz erfolgreich
Sabine und Anika Jacksteit sprinten im Mutter-Tochter-Duell in allen vier Disziplinen auf Platz 1
Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30°C und strahlendem Sonnenschein nahmen Anika und Sabine Jacksteit am Einladungsschwimmen des ESC Forst um den Rosengartenpokal 2019 mit sehr gutem Erfolg teil. Auf dem Programm dieser als reines Sprintermeeting ausgelegten Veranstaltung standen alle 50 m Strecken. Es war gleichzeitig auch der Saisonabschluss für die regionalen Lausitzer Schwimmvereine, die in den kommenden Tagen bereits in die Sommerferien gehen.
20. Amberger Kurfürstenpokal 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Amberger Kurfürstenpokal
- Zugriffe: 379
Erfolgreicher Auftritt für den Schwimmclub Schwandorf bei Kurfürstenpokal in Amberg
Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer gewinnen Gold beim Jubiläumswettkampf im Hockermühlbad
Am ersten Juniwochenende veranstaltete der TV Amberg mit dem 20. Kurfürstenpokal die Jubiläumsausgabe des beliebten Wettkampfes im Hockermühlbad. Bei bestem Sommerwetter ging der Schwimmclub Schwandorf mit elf Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfgruppen 1 und 2 sowie der Masters 1 beim zweitägigen Wettkampf des Nachbarvereins an den Start. Mit 13-mal Platz 1, neunmal Platz 2 und zehnmal Platz 3 konnte der Schwimmclub Schwandorf starke 32 Medaillen gewinnen, wobei sich gleich sieben verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer mit Gold belohnten. Anika Jacksteit löste über 100 m Freistil ihr Ticket für die Bayerischen Meisterschaften.
15. Schwabacher Goldsprinter-Pokal 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Schwabacher Goldsprinter-Pokal
- Zugriffe: 361
Medaillenflut für den Schwimmclub Schwandorf bei Goldsprinter-Pokal in Schwabach
Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2008 bis 2011 gewinnen 16 von 19 möglichen Goldmedaillen
Zum Auftakt in den meteorologischen Sommer nahm der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 01. Juni, mit den Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfgruppe 3 wieder beim Goldsprinter-Pokal in Schwabach teil. Obwohl es nach dem Jahrgangs- und Mastersschwimmen in Eichstätt und dem Pokalschwimmfest in Schwandorf bereits das dritte Wettkampfwochenende in Folge war, hatte der Nachwuchs der Jahrgänge 2008 bis 2011 noch genügend Kraft in den Armen und Beinen, um beim Sprintwettkampf auf den 50-Meter-Strecken so richtig abzuräumen. Mit 16 von 19 möglichen Goldmedaillen war der Schwimmclub im Nachwuchs der dominierende Verein und belohnte sich mit 32 Medaillenplätzen bei 49 Starts für die gute Trainingsarbeit.
28. Nationales Nachwuchsschwimmfest um den Roland Matthes Pokal 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Nationales Nachwuchsschwimmfest um den Roland Matthes Pokal
- Zugriffe: 251
Olympisches Flair bei Schwimmfest des Erfurter SSC um den Roland-Matthes-Pokal
Anika Jacksteit sprintet in der Schwimmhalle von Olympiasieger Roland Matthes über 50 m Freistil in Top-10
Am Wochenende vom 06. bis 07. April fand in Erfurt das 28. Nationale Nachwuchsschwimmfest des Erfurter SSC um den Roland-Matthes-Pokal statt. Beim prestigeträchtigen Wettkampf in der Schwimmhalle vom ehemaligen deutschen Schwimmer, Weltrekordhalter und Olympiasieger Roland Matthes traten über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland an, um als letzte Gelegenheit zu Qualifikationsnormen für die Süddeutschen und Norddeutschen Meisterschaften zu schwimmen. Für den Schwimmclub Schwandorf trat Anika Jacksteit einen Tag nach ihrem Start bei den Bayerischen Meisterschaften in Bayreuth die Reise in die Thüringer Landeshauptstadt an, wo sie über 50 m Freistil an den Start ging.
Seite 13 von 20