Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Schwimmelite bei Deutschen Meisterschaften zu Gast im Wöhrsee bei Burghausen

Sabine Jacksteit vom Schwimmclub beweist Ausdauer über 2500 m und 5000 m im Freiwasserschwimmen

Nach 1994 und 2004 begrüßte der SV Wacker Burghausen zum dritten Mal die deutsche Elite im Freiwasserschwimmen. Zur dieser viertägigen Veranstaltung fanden sich 674 Aktive aus 183 Vereinen im Wöhrseebad am Fuße des Wahrzeichens der Stadt, der weltlängsten Burganlage, ein. Darunter waren auch 14 Schwimmer aus Mexiko, den USA den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie den Nachbarn Österreich und der Schweiz. Die einzelnen Wettkämpfe wurden in allen drei Wettkampfkatergorien - Jugend, Masters und in der Offenen Klasse - ausgetragen.


Schwimmclub-Quartett beim Sommerschwimmfest in Arzberg siegreich

Fabian Schmid, Isabella Laemmler, Emily Rödl und Jonas Meierhofer bei allen Starts am Siegertreppchen

Als letzten Härtetest vor den Bezirksmeisterschaften Anfang Juli nahmen Fabian Schmid, Isabella Laemmler, Emily Rödl und Jonas Meierhofer vom Schwimmclub Schwandorf am Samstag, 29. Juni, beim 7. Arzberger Sommerschwimmfest teil. Auf dem Wettkampfprogramm standen dabei Strecken von 50 bis 200 Meter. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging das Quartett der Wettkampfgruppe 1 insgesamt 24 Mal an den Start und trotzte der Hitze mit einer lupenreinen Bilanz von 24 Treppchenplätzen, wobei alle vier Schwimmerinnen und Schwimmer mindestens einmal auf Platz 1 schwimmen konnten.


Anika und Sabine Jacksteit nach dem ersten Durchgang im Bayerncup auf Platz 1 und 2

Schwimmclub Schwandorf eröffnet Freiwasser-Saison bei Bayerncup und Bayerischen Meisterschaften der Masters

Der Auftakt zur diesjährigen Freiwassersaison fand mit den Bayerischen Meisterschaften der Masters über 2,5 km gekoppelt mit dem ersten Durchgang des Bayern-Cup über 2,5 km, 3,8 km, 5 km und 7,5 km am Friedenhainsee Parkstetten bei Straubing statt. Die 3,8 km-Distanz ging zusätzlich in die Wertung des ARENA Austrian Open Water Cup ein, wodurch der Veranstalter auch 62 Aktive aus Österreich bzw. Triathlonvereinen zur Veranstaltung begrüßen durfte. Über die einzelnen Strecken verteilt gingen in Summe fast 200 Schwimmer aus 70 Vereinen an den Start. Die Hartgesottenen schwammen dabei vormittags eine der Langdistanzen und zusätzlich am Nachmittag noch die Kurzdistanz über 2,5 km.


Schwimmclub-Duo bei Rosengartenpokal in Forst in der Lausitz erfolgreich

Sabine und Anika Jacksteit sprinten im Mutter-Tochter-Duell in allen vier Disziplinen auf Platz 1

Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30°C und strahlendem Sonnenschein nahmen Anika und Sabine Jacksteit am Einladungsschwimmen des ESC Forst um den Rosengartenpokal 2019 mit sehr gutem Erfolg teil. Auf dem Programm dieser als reines Sprintermeeting ausgelegten Veranstaltung standen alle 50 m Strecken. Es war gleichzeitig auch der Saisonabschluss für die regionalen Lausitzer Schwimmvereine, die in den kommenden Tagen bereits in die Sommerferien gehen.


Erfolgreicher Auftritt für den Schwimmclub Schwandorf bei Kurfürstenpokal in Amberg

Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer gewinnen Gold beim Jubiläumswettkampf im Hockermühlbad

Am ersten Juniwochenende veranstaltete der TV Amberg mit dem 20. Kurfürstenpokal die Jubiläumsausgabe des beliebten Wettkampfes im Hockermühlbad. Bei bestem Sommerwetter ging der Schwimmclub Schwandorf mit elf Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfgruppen 1 und 2 sowie der Masters 1 beim zweitägigen Wettkampf des Nachbarvereins an den Start. Mit 13-mal Platz 1, neunmal Platz 2 und zehnmal Platz 3 konnte der Schwimmclub Schwandorf starke 32 Medaillen gewinnen, wobei sich gleich sieben verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer mit Gold belohnten. Anika Jacksteit löste über 100 m Freistil ihr Ticket für die Bayerischen Meisterschaften.


Medaillenflut für den Schwimmclub Schwandorf bei Goldsprinter-Pokal in Schwabach

Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2008 bis 2011 gewinnen 16 von 19 möglichen Goldmedaillen

Zum Auftakt in den meteorologischen Sommer nahm der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 01. Juni, mit den Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfgruppe 3 wieder beim Goldsprinter-Pokal in Schwabach teil. Obwohl es nach dem Jahrgangs- und Mastersschwimmen in Eichstätt und dem Pokalschwimmfest in Schwandorf bereits das dritte Wettkampfwochenende in Folge war, hatte der Nachwuchs der Jahrgänge 2008 bis 2011 noch genügend Kraft in den Armen und Beinen, um beim Sprintwettkampf auf den 50-Meter-Strecken so richtig abzuräumen. Mit 16 von 19 möglichen Goldmedaillen war der Schwimmclub im Nachwuchs der dominierende Verein und belohnte sich mit 32 Medaillenplätzen bei 49 Starts für die gute Trainingsarbeit.


Olympisches Flair bei Schwimmfest des Erfurter SSC um den Roland-Matthes-Pokal

Anika Jacksteit sprintet in der Schwimmhalle von Olympiasieger Roland Matthes über 50 m Freistil in Top-10

Am Wochenende vom 06. bis 07. April fand in Erfurt das 28. Nationale Nachwuchsschwimmfest des Erfurter SSC um den Roland-Matthes-Pokal statt. Beim prestigeträchtigen Wettkampf in der Schwimmhalle vom ehemaligen deutschen Schwimmer, Weltrekordhalter und Olympiasieger Roland Matthes traten über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland an, um als letzte Gelegenheit zu Qualifikationsnormen für die Süddeutschen und Norddeutschen Meisterschaften zu schwimmen. Für den Schwimmclub Schwandorf trat Anika Jacksteit einen Tag nach ihrem Start bei den Bayerischen Meisterschaften in Bayreuth die Reise in die Thüringer Landeshauptstadt an, wo sie über 50 m Freistil an den Start ging.


Gute Leistungen über 50 m Freistil trotz verpasster Qualifikation für die Süddeutschen

Anika Jacksteit und Katrin Soponjuk bei Bayerischen Meisterschaften in Bayreuth am Start

Von Freitag, 05. bis Sonntag, 07. April, fanden in Bayreuth die Bayerischen Meisterschaften 2019 mit Schwimm-Mehrkampf statt. Für die offenen Landesmeisterschaften hatten sich Anika Jacksteit und Katrin Soponjuk vom Schwimmclub Schwandorf im Vorfeld jeweils über 50 m Freistil erfolgreich qualifiziert. Bereits am Freitagnachmittag standen die Vorläufe über 50 m an. Mit Zeiten von 0:29,59 bzw. 0:29,79 min lieferten Anika und Katrin in Bayreuth gute Leistungen ab. Insgeheim hatten beide sogar die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften anvisiert, welche sie jedoch knapp verpassten. Vielleicht wäre bei einem glücklicher angesetzten Zeitplan und mit dem letzten Punch und Stehvermögen auf den letzten Metern die Qualifikation für die Süddeutschen drin gewesen. Dennoch dürfen beide mehr als stolz sein, mit zu den besten Schwimmerinnen Bayerns anzugehören und sich nach den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften vergangenen Herbst erneut für die Landesmeisterschaften erfolgreich qualifiziert zu haben.


Erfolgreiche Generalprobe für den Schwimmclub beim Frühjahrsschwimmen in Hof

Letzter Test vor den Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2007 bis 2010 am 23. März in Schwandorf

Am Samstag, den 23. März, veranstaltet der Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen die Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2007 bis 2010. Als letzten Test vor dem Heimwettkampf nahmen die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 3 und 4 zu Beginn der Winterferien beim 21. Frühjahrsschwimmfest in Hof teil. Mit einem Programm von jeweils sechs Starts auf den 50-Meter und 100-Meter Strecken legten die Schwimmerinnen und Schwimmer ein straffes Pensum zurück und sammelten wichtige Wettkampfmeter, die für ein erfolgreiches Abschneiden bei den anstehenden Bezirksmeisterschaften eine wichtige Grundlage sind. Obwohl die Platzierungen beim Frühjahrsschwimmfest in Hof hinter dem Testcharakter nicht im Vordergrund standen, konnte der Nachwuchs mit 17-mal Platz 1 sowie jeweils 13-mal Platz 2 und 3 glänzen und die Generalprobe mit dem dritten Platz in der Vereinswertung mehr als erfolgreich abschließen.


Masters des Schwimmclub Schwandorf glänzen bei Bayerischen Meisterschaften

Kraul-Staffeln schwimmen auf Platz 1 und 3 - Simone Diermeier-Daucher verteidigt Titel über 50 m Rücken

Am Samstag, 16. März, wurden in Fürth die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters 2019 mit internationaler offener Masterswertung ausgetragen. Zum bisherigen Höhepunkt der Masters-Schwimmsaison fanden sich über 350 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 1999 und älter ein, um in 27 verschiedenen Einzel- und Staffelwettkämpfen die Titel der Bayerischen Meisterinnen und Meister der Masters auszuschwimmen. Unter das hochklassig besetzte Teilnehmerfeld aus 67 Vereinen mischten sich auch 12 Masters vom Schwimmclub Schwandorf. Dabei feierten einige Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Wettkampfpremiere und wagten sich erstmals auf den Startblock. Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre glänzten die Masters vom Schwimmclub Schwandorf erneut mit zahlreichen Titeln und Medaillen. Die Highlights setzten die weibliche Kraulstaffel mit dem Bayerischen Meistertitel sowie Simone Diermeier-Daucher, die ihren Titel über 50 m Rücken aus dem Vorjahr mit Platz 1 erfolgreich verteidigen konnte.


Top-Zeiten für den Schwimmclub Schwandorf beim Swim Meeting in Erlangen

Anika Jacksteit und Katrin Soponjuk lösen Ticket für die Bayerischen Meisterschaften über 50 m Freistil

Am Samstag, den 16. März, nahm der Schwimmclub Schwandorf mit den Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfgruppe 1 beim International Swim Meeting Erlangen 2019 powered by arena teil. Auf der Langbahn in der Hannah-Stockbauer-Halle standen knapp 3000 Starts von den 50 bis zu den 400 Meter Strecken auf dem Programm. Rund 500 Sportler aus 35 Vereinen nutzten den zweitägigen Wettkampf als Rahmen, um sich für die Bayerischen Meisterschaften vom 05. bis 07. April in Bayreuth zu qualifizieren. Aus den Reihen des Schwimmclub Schwandorf gelang dies Anika Jacksteit und Katrin Soponjuk, welche beide über 50 m Freistil ihr Ticket für die Bayerischen lösen konnten.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png