Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Schwimmclub bei Oberpfalzmeisterschaften 22-mal am Siegertreppchen

Nico Stuber schwimmt zum Bezirksmeistertitel über 50 m Rücken - 98 Bestzeiten beim Saisonhöhepunkt

Nach zehn Monaten Training, vielen anstrengenden und intensiven Trainingseinheiten und noch viel mehr Trainings- und Wettkampfkilometern stand für den Schwimmclub Schwandorf der letzte große Wettkampf der Schwimmsaison an. Von Samstag, 30. Juni, bis Sonntag, 01. Juli, wurden in Tirschenreuth die Oberpfalzmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen – für viele Schwimmerinnen und Schwimmer der Höhepunkt der Saison. Bei bestem Freibadwetter wurden an beiden Wettkampftagen 28 Entscheidungen im Wettkampfbecken gefällt, bei denen die besten Oberpfälzer Schwimmerinnen und Schwimmer bei rund 2000 Starts um die Medaillenplätze fighteten. Für den letzten Wettkampf auf Bezirksebene meldete der Schwimmclub Schwandorf 34 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Bei 181 Starts standen am Ende des Wettkampfs gute 22 Medaillenplätze zu Buche. Für den größten Erfolg sorgte Nico Stuber, der über 50 m Rücken Bezirksmeister wurde.


Starke Generalprobe für den Schwimmclub beim Kurfürstenpokal in Amberg

Schwandorfer Schwimmerinnen und Schwimmer fischen 49 Medaillen aus dem Wettkampfbecken

Mit dem 19. Amberger Kurfürstenpokal 2018 fand am 16. und 17. Juni im Hockermühlbad in Amberg die letzte Generalprobe vor den Bezirksmeisterschaften statt. Knapp 400 Aktive aus 19 Vereinen waren zum zweitägigen Wettkampf nach Amberg angereist. Vom Schwimmclub Schwandorf machten sich 28 Schwimmerinnen und Schwimmer auf in die Nachbarstadt an der Vils. Mit bis zu elf Starts hatten die Trainerinnen und Trainer ihren Schützlingen ein straffes Pensum auferlegt. Obwohl Einige von den anstrengenden letzten Trainingswochen ziemlich ausgepowert waren und auch mit den kühlen Wassertemperaturen im Wettkampfbecken zu knabbern hatten, konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub mit 49 Medaillen und 73 Bestzeiten bei 135 Starts zahlreiche Erfolge für sich verbuchen.


Schwimmclub Schwandorf mit Mädelspower beim Goldsprinter-Pokal in Schwabach

Heike Lanzl, Emma Knerer, Pauline Wiederer und Leonie Seger als schnellste Sprinter auf Platz 1

Mit geballter Mädelspower war der Schwimmclub Schwandorf beim 14. Schwabacher Goldsprinter- Pokal 2018 erfolgreich. Acht Schwimmerinnen der Wettkampfgruppe 4 gingen am Samstag, den 16. Juni, im Parkbad Schwabach auf den Sprintstrecken über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil auf Medaillenjagd. Bei 25 Starts sprinteten die Mädchen in den Jahrgängen 2009 und 2010 gleich sechsmal auf Platz 1, zweimal auf Platz 2 und einmal auf Platz 3. Mindestens genauso erfreulich wie die Ausbeute an Gold-, Silber und Bronzemedaillen waren 19 neuen persönliche Bestzeiten.


Schwimmclub Schwandorf läutet bei Sommerschwimmfest Saisonfinale erfolgreich ein

Hannah Hecht, Heike Lanzl, Sonja Gebele, Emma Knerer, Abby Lukas und Franziska Meixner auf Platz 1

Mit der Teilnahme beim 6. Arzberger Sommerschwimmfest am Samstag, den 09. Juni, läutete der Schwimmclub Schwandorf die heiße Phase der Schwimmsaison erfolgreich ein. Fünf Wettkämpfe in sieben Wochen stehen für die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub zwischen den Pfingstferien und den Sommerferien auf dem Programm. Dabei stand das Sommerschwimmfest in Arzberg, genauso wie die beiden nächsten Wettkämpfe in Schwabach und Amberg am kommenden Wochenende, unter der Vorgabe, sich für die Bezirksmeisterschaften am 30. Juni und 01. Juli in Tirschenreuth sowie für das abschließende Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf am 21. Juli einzuschießen, um dort auf den Punkt genau in Bestform zu sein.


Nico Stuber und Hannah Hecht schwimmen bei Bezirksmeisterschaften auf Platz 1

Schwimmclub Schwandorf bei Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2009 zehnmal am Treppchen

Am Sonntag, 22. April, fanden zum Abschluss der Hallenbadsaison in Weiden die Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2009 statt. Obwohl das Wetter bei Temperaturen an der 30-Grad-Marke schon auf Modus Freibad eingestellt war, fanden sich 144 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2006 bis 2009 im Hallenbad der Realschule ein, um um die Plätze bei den Bezirksmeisterschaften zu schwimmen. Vom Schwimmclub Schwandorf gingen acht Nachwuchstalente auf den 100- und 200-Meter-Strecken an den Startblock. Nico Stuber und Hannah Hecht konnten jeweils einen Bezirksmeistertitel gewinnen.


Schwimmclub Schwandorf beim Arena Swim Meeting 2018 auf Zeitenjagd

Quintett der Wettkampfgruppe 1 schwimmt im Westbad in Regensburg 25-mal persönliche Bestzeit

Vom 16. bis 18. März fand sich in Regensburg wieder die nationale und internationale Schwimmelite beim Internationalen Arena Swim Meeting 2018 des Schwimmclub Regensburg ein. Insgesamt 647 Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Nationen gingen beim dreitägigen Wettkampf knapp 4000-mal an den Start. Unter die zahlreichen Spitzenschwimmer gesellte sich auch ein Quintett aus der ersten Wettkampfgruppe des Schwimmclub Schwandorf. Gepusht durch die eindrucksvolle Atmosphäre im bis auf den letzten Platz belegten Westbad konnten sie bei 31 Starts zu 25 neuen Bestzeiten schwimmen und damit ihrem Trainer Leonard Larisch zum Geburtstag ergebnistechnisch viel Freude bereiten.


Simone Diermeier-Daucher holt bei Bayerischen Meisterschaften der Masters das Triple

Trio des Schwimmclub Schwandorf bei Bayerischen Meisterschaften der Masters in Eichstätt erfolgreich

Eine wahre Marathonveranstaltung waren die Internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters „Kurze Strecke“ am Samstag, 17. März, in Eichstätt. Knapp 350 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 1998 und älter aus 66 Vereinen fanden sich bereits früh morgens um 07.30 Uhr zum Einschwimmen in der Schwimmhalle der Bereitschaftspolizei in der Oberbayerischen Universitätsstadt ein, um in 27 verschiedenen Einzel- und Staffelwettkämpfen die Titel der Bayerischen Meisterinnen und Meister der Masters auszuschwimmen. Bei knapp 1400 Einzel- und Staffelstarts sollten die letzten Läufe erst nach 19.30 Uhr beendet sein. Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre nahm mit Simone Diermeier-Daucher, Jan Hocke und Thomas Hofmann auch wieder ein Trio des Schwimmclub Schwandorf bei den Meisterschaften teil. Und auch dieses Jahr sollten die Masters des Schwimmclub wieder ein paar Bayerische Meistertitel mit nach Schwandorf in die Heimat nehmen können.


Premiere für den Schwimmclub Schwandorf beim Frühjahrsschwimmen in Hof

Pauline Wiederer, Heike Lanzl, Lea Wachtel, Carlotta Fleischmann und Johanna Schoyerer auf Platz 1

Eine kleine Premiere feierte der Schwimmclub Schwandorf beim 20. Hofer Frühjahrsschwimmen 2018. Zum ersten Mal nahm der Nachwuchs der Wettkampfgruppen 4 und 5 beim Wettkampf des SV Hof teil. Nach dem Motto "Wettkämpfe sind das beste Training" nutzten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer den Wettkampf als Test unter Wettkampfbedingungen. Auf dem Programm standen dabei alle 50-Meter und 100-Meter Strecken. Die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2010 durften sich dabei erstmals auf der 100-Meter Strecke versuchen. Mit 9x Platz 1, 11x Platz 2 und 13x Platz 3 konnten viele gute Ergebnisse eingefahren werden. Außerdem freuten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer, dass sie für ihr Abschneiden in der Mannschaftswertung einen Pokal mit nach Hause nehmen durften.


Katrin Soponjuk und Michelle Sulik gewinnen Bezirkstitel im Mehrkampf

Schwimmclub stellt bei Mehrkampfmeisterschaften Vielseitigkeit im Wettkampfbecken unter Beweis

Schwimmerische Vielseitigkeit gefragt war bei den Mehrkampfmeisterschaften 2018 am Sonntag, 18. Februar, in Tirschenreuth. In Addition der Zeitenpunkte über 100 m Schmetterling, 100 m Brust, 100 m Freistil und 100 m Rücken wurden die Bezirksmehrkampfmeister/innen 2018 ermittelt. Die Jahrgänge 2007 und 2008 hatten auf der Schmetterlingstrecke jeweils 50 m zu schwimmen, die Jahrgänge 2009 absolvierten einen Dreikampf ohne Schmetterling. Im offenen Lagenfinale traten die 15 besten Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen abschließend gegeneinander an. Für den Schwimmclub Schwandorf gingen bei den Mehrkampfmeisterschaften 16 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Mit zwei Bezirksmeistertiteln durch Katrin Soponjuk und Michelle Sulik sowie vier Finalteilnahmen durch Fabian Schmid, Katja Dotzler, Vanessa Ballach und Katrin Soponjuk stellten sie ihre Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis.


Schwimmclub Schwandorf bei Bezirksmeisterschaften schnell unterwegs

Heimwettkampf mit 16 Treppchenplätzen - zwei neue Vereinsrekorde durch Johannes Reinhardt

Ein Heimspiel hatten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften am Samstag, 13. Januar, im Hallenbad Dachelhofen. In insgesamt 24 Wettkämpfen wurden zu Beginn des Jahres die Bezirksmeisterinnen und Bezirksmeister in den Jahrgängen 2002 bis 2005 sowie in der offenen Wertungsklasse ermittelt. Mit 67 Bestzeiten bei 124 absolvierten Starts brachten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub im heimischen Wettkampfbecken richtig schnelle Zeiten auf die Anzeigetafel der elektronischen Zeitmessanlage.


Schwimmclub startet in der Partnerstadt Sokolov erfolgreich ins neue Jahr

Nachwuchs belohnt sich bei 14. Neujahrsschwimmfest mit vielen Medaillen für gelungenen Jahresauftakt

Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres 2018 stieg der Schwimmclub Schwandorf beim 14. Neujahrsschwimmfest in der tschechischen Partnerstadt Sokolov erfolgreich ins Wettkampfgeschehen ein. Dabei konnten die 27 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 6 bis 18 Jahren zum Jahresauftakt bei 126 Starts starke 77-mal aufs Siegertreppchen schwimmen. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2005 und älter war der Wettkampf gleichzeitig eine gelungene Generalprobe vor den Bezirksmeisterschaften, die der Schwimmclub am kommenden Wochenende im heimischen Hallenbad als gastgebender Verein ausrichten wird.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png