DMSJ Bezirksfinale 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: DMSJ Bezirksfinale
- Zugriffe: 314
Staffeln schwimmen bei Bezirksjugendstaffelmeiterschaften mit Teamgeist zum Sieg
Schwimmclub Schwandorf gewinnt 12 Titel bei DMSJ Bezirksfinale - Jugend C und E in der Gesamtwertung auf Platz 1
Ein Highlight im Wettkampfkalender für alle Schwimmerinnen und Schwimmer sind die Staffelwettkämpfe des Deutschen Mannschafts-Schwimmens der Jugend (DMSJ). Das Bezirksfinale mit den Bezirksjugendstaffelmeisterschaften 2019 fand am Sonntag, den 17. November, in Auerbach in der Oberpfalz statt. In den Altersklassen der Jugend A bis E traten die männlichen, weiblichen und gemischten Staffeln der Oberpfälzer Schwimmvereine gegeneinander an, um in der Gesamtwertung das Bezirksfinale zu gewinnen und sich für das Landesfinale der acht schnellsten Staffeln Bayerns zu qualifizieren.
Mit einer weiblichen Staffel in der Jugend E (Jahrgänge 2010/11), Jugend D (2008/09) und Jugend B (2004/05) sowie einer Mixed-Staffel in der Jugend C (2006/07) und Jugend B (2004/05) konnte der Schwimmclub Schwandorf gleich fünf Mannschaften an den Start bringen. Dabei konnten die weibliche Staffel der Jugend E sowie die Mixed-Staffel der Jugend C in allen Disziplinen aus Sieger hervorgehen und in der Gesamtwertung auf Platz 1 schwimmen.
43. Fürther Kinderschwimmen 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Kinderschwimmen Fürth
- Zugriffe: 314
Top-Zeiten für den Schwimmclub Schwandorf beim Kinderschwimmen in Fürth
Eva Matthes und Helena Gäntzle schwimmen auf Platz 1 - Quartett im kindgerechten Abschnitt erfolgreich
Am Samstag, den 09. November, nahm der Schwimmclub Schwandorf wieder beim traditionsreichen Fürther Kinderschwimmen teil. Zur inzwischen 43. Auflage des Wettkampfes in der mittelfränkischen Wissenschaftsstadt nahmen wieder über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Bayern teil und gaben der Veranstaltung mit knapp 1400 Starts einen sportlich ambitionierten Charakter.
Während Vormittag im kindgerechten Abschnitt die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 3 ganz im Mittelpunkt standen, spulten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 2 im zweiten Abschnitt ab Mittag ein straffes Pensum von jeweils bis zu fünft Starts ab.
Mit insgesamt 19 Schwimmerinnen und Schwimmern angetreten, konnte der Schwimmclub Schwandorf wieder viele gute Ergebnisse erzielen. Eva Matthes und Helena Gäntzle konnten jeweils auf Platz 1 schwimmen, dazu sammelten Luca Daucher, Lara Wachtel, Zoe Seger, Aleksei Malikoski und Carlotta Fleischmann zahlreiche weitere Medaillen.
Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Kurzbahnmeisterschaften
- Zugriffe: 269
Sprint-Ass vom Schwimmclub Schwandorf bei Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften am Start
Anika Jacksteit über 50 m Freistil und 50 m Rücken im Duell mit den schnellsten Schwimmerinnen aus Bayern
Vom 19. bis 20. Oktober fanden im Hallenbad Langwasser in Nürnberg die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2019 statt. Da die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften heuer auf Mitte November terminiert wurden, boten die Bayerischen Meisterschaften für den ein oder anderen Schwimmer noch die letzte Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Aufgrund des ungewohnt frühen Wettkampfzeitpunktes in der Schwimmsaison gingen heuer nur knapp 300 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Für den Schwimmclub Schwandorf konnte sich Anika Jacksteit über 50 m Rücken und 50 m Freistil qualifizieren und sich mit den schnellsten Schwimmerinnen Bayerns messen.
Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften Kurzbahn
- Zugriffe: 289
Schwimmclub Schwandorf fährt bei Bezirkskurzbahnmeisterschaften neun Bezirksmeistertitel ein
Gleich sieben Schwimmerinnen und Schwimmer landen in Weiden auf Platz 1 - Dreifacherfolg für Fabian Schmid
Am Sonntag, den 12. Oktober, fanden in Weiden in der Oberpfalz die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2019 mit den Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2004 bis 2007 statt. Bei den ersten Titelentscheidungen der neuen Schwimmsaison auf Bezirksebene stellte der Schwimmclub Schwandorf 15 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 1 und der Masters 1 an den Start – nach dem Veranstalter vom SV Weiden und dem SC Regensburg das drittgrößte Aufgebot. Mit insgesamt neun Bezirksmeistertiteln durch gleich sieben verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer präsentierte sich der Schwimmclub bei den Oberpfalz-Wintermeisterschaften bereits in eindrucksvoller Frühform.
Stadtwerke Erding Cup 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Stadtwerke Erding Cup
- Zugriffe: 301
Erfolgreicher Test beim Stadtwerke-Cup in Erding zum Abschluss der ersten Trainingswoche
Schwimmclub-Mädels gewinnen zwei komplette Medaillensätze - Zoe Seger schwimmt über 200 m Freistil & 50 m Brust auf Platz 1
Bereits nach der ersten – aufgrund des Feiertags auch noch verkürzten – Trainingswoche der noch jungen Hallenbadsaison stand für den Schwimmclub Schwandorf beim Stadtwerke-Cup in Erding der erste umfangreichere Leistungstest an. Beim zweitägigen Marathonwettkampf mit rund 900 Teilnehmern und 3000 Starts gingen zwölf Schwimmerinnen der Wettkampfgruppe 2 am Sonntag an den Start. Aufgrund des vorverlegten Wettkampfbeginns war schon um 06.15 Uhr Abfahrt für die Schwimmclub-Mädels.
Mit einem bestens ausgestattetem Wettkampfbecken mit Zeitmessanlage, Anzeigetafel und Startblöcken mit Strack-Start-System und Rücken-Starthilfe, einem separaten Schwimmbecken zum Ein- und Ausschwimmen sowie einem abgetrennten Vorstartbereich stand einem erfolgreichen Wettkampfverlauf nichts mehr im Weg. Zoe Seger und Helena Gäntzle konnten zusammen zwei komplette Medaillensätze für den Schwimmclub gewinnen.
International Swim-Cup Berlin 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: International Swim Cup Berlin
- Zugriffe: 389
Schwimmclub Schwandorf genießt internationales Flair zum Auftakt in die neue Schwimmsaison
Teilnahme beim International Swim-Cup Berlin 2019 im Europasportpark im Rahmen der Saisoneröffnungsfahrt nach Berlin
Zu Beginn der neuen Schwimmsaison 2019/20 nahm der Schwimmclub Schwandorf im Rahmen der Saisoneröffnungsfahrt nach Berlin beim International Swim-Cup in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark teil. Vor beeindruckender Kulisse duften sich die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf als einziger Verein aus Bayern mit über 900 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Russland, Dänemark und Australien messen. Die überwältigende Atmosphäre in der Schwimmhalle, welche bis zu 4.000 Zuschauer fasst und mit einer Wasserfläche von 3391 Quadratmetern das größte Schwimmbad Europas ist, pushte die Schwimmerinnen und Schwimmer trotz zuletzt mehrwöchiger Trainingspause zu zahlreichen Bestzeiten.
Bayerische Meisterschaften & Bayerncup Freiwasser 2019 (Durchgang 2)
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Meisterschaften & Bayerncup Freiwasser
- Zugriffe: 232
Erfolgreicher Abschluss der Freiwassersaison für den Schwimmclub Schwandorf
Anika Jacksteit schwimmt bei Bayerischen Meisterschaften über 5,0 km im Freiwasser auf Platz 2
Während es für viele Schülerinnen und Schüler am ersten Wochenende der Sommerferien bereits in den Urlaub in Richtung Süden ging, standen für die hartgesottensten Schwimmerinnen und Schwimmer noch der 2. Durchgang der Int. Bayerischen Meisterschaften sowie des 24. Internationalen Bayerncups 2019 im freien Gewässer an. Bereits zum vierten Mal in Folge fanden die Freiwassermeisterschaften am Wörthsee südlich vor den Toren Münchens statt. Für den Schwimmclub Schwandorf gingen Anika und Sabine Jacksteit bei den Freiwassermeisterschaften an den Start.
Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
- Zugriffe: 329
Gute Leistungen bei den Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
Anika Jacksteit schwimmt in Würzburg über 50 m Rücken und 100 m Freistil in Bayerns Top-10
Vom 19. bis 21. Juli 2019 fanden in Würzburg die Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2019 statt, wofür sich über 500 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 78 Vereinen Bayerns qualifizieren konnten. Für den Schwimmclub Schwandorf löste Anika Jacksteit im Vorfeld erfolgreich ihr Ticket, indem sie die vorgeschriebenen Qualifikationsnormen über 100 m Freistil, 50 m Freistil und 50 m Rücken unterbot. Beim dreitägigen Wettkampf im Wolfgang-Adami-Bad konnte Anika über 50 m Rücken und 100 m Freistil in Bayerns Top-10 schwimmen.
Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Sommermeisterschaft der Masters
- Zugriffe: 268
Katja Dotzler wird Bayerische Meisterin über 200 m Schmetterling und 200 m Brust
Schwimmclub-Duo krönt erfolgreiche Saison bei Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters
Von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Juli, fanden in Pappenheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2019 mit internationaler offener Masterswertung statt. Ausgerichtet vom Polizeisportverein Eichstätt traten über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 78 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Russland, Serbien und der Schweiz beim zweitägigen Wettkampf im Altmühltal an, um in den Masters-Altersklassen um Gold, Silber und Bronze zu schwimmen. Passend zum zeitgleich stattfindenden Bürgerfest in Schwandorf hatten Katja Dotzler und Sabine Jacksteit vom Schwimmclub Schwandorf allen Grund zu feiern. Katja Dotzler wurde Bayerische Meisterin über 200 m Schmetterling und 200 m Brust, Sabine Jacksteit holte sich den Vizetitel über 50 m Brust.
Bezirksmeisterschaften 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 289
60 Medaillenplätze bei den Bezirksmeisterschaften verdienter Lohn für Trainingsfleiß
Schwimmclub Schwandorf gewinnt 10 Bezirkstitel - Zweifacherfolg für Franziska Hiltl & Fabian Schmid
Am ersten Juliwochenende fanden in Tirschenreuth die Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften 2019 im Schwimmen statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen von heiß und sonnig am Samstag bis kalt und regnerisch am Sonntag kostete der zweitägige Wettkampf den Schwimmerinnen und Schwimmern vom Schwimmclub Schwandorf nach einer langen und anstrengenden Saison nochmal viel Kraft, was jedoch mit 10 Bezirksmeistertiteln und 60 Medaillenplätzen mehr als ausgleichend entlohnt wurde. Mit Franziska Hiltl und Fabian Schmid, die jeweils gleich zwei Titel gewinnen konnten, sowie Anika Jacksteit, Verena Zimmermann, Jonas Meierhofer, Michelle Sulik, Emily Rödl und Zoe Seger waren gleich acht verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub als Bezirksmeister siegreich.
21. Internationales Landauer Sprinter-Treffen 2019
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationales Landauer Sprinter-Treffen
- Zugriffe: 312
Pokalsieg für Zoe Seger beim Sprinter-Treffen in Landau an der Isar
Freizeitprogramm mit Zeltlager im Freibad und Volksfestbesuch als Belohnung für zweitägige Hitzeschlacht
Eine zweitägige Hitzeschlacht war das 21. Internationale Sprinter-Treffen in Landau an der Isar. Bei Temperaturen weit jenseits der 30-Grad-Marke nahmen am letzten Juni-Wochenende knapp 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 19 Vereinen am Wettkampf des SSC Landau teil, darunter auch 17 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf. Auf dem Wettkampfprogramm, welches auf der 25-Meter-Kurzbahn ausgeschwommen wurde, standen die Strecken über 50 und 100 Meter. Als Freizeitprogramm sorgten ein Zeltlager im Freibad sowie der Besuch des Landauer Volksfestes für Abwechslung und entschädigten für ein langes und anstrengendes Wettkampfwochenende.
Seite 12 von 20