Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Bezirksmeisterschaften 2025

  • Datum: 05.07.2025

Schwimmclub Schwandorf gewinnt 61 Titel bei den Bezirksmeisterschaften 2025 in Weiden in der Oberpfalz

Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski siegen in der offenen Wertung - weibliche Staffeln schwimmen souverän auf Platz 1

Am Wochenende vom 05. und 06. Juli fanden im renovierten Schätzlerbad in Weiden in der Oberpfalz die Bezirksmeisterschaften 2025 statt. Hier schickte der Schwimmclub Schwandorf 45 Aktive knapp 300 Mal auf den Startblock. Mit insgesamt 61 Bezirksmeistertiteln waren es die mit Abstand erfolgreichsten Bezirksmeisterschaften in der Geschichte des Schwimmclubs. Besonders erfreulich war, dass Helena Gäntzle, Heike Lanzl und Aleksei Malikoski zusammen starke 10 Titel in der offenen Wertung aller Altersklassen gewinnen konnten. Auch bei den Staffeln über 4x100 m Freistil und 4x100 m Lagen schwammen die Schwimmclub-Mädels souverän auf Platz 1.

Neben den zahlreichen Bezirksmeistertiteln konnten auch 4 neue Vereinsrekorde aufgestellt werden. Heike Lanzl verbesserte ihre eigenen Rekorde über 100 m Rücken auf 1:12,76 min und über 50 m Schmetterling auf 0:30,86 min. Aleksei Malikoski schraubte die Vereinsrekorde über 100 m Freistil in 0:57,04 min und über 200 m Schmetterling in 2:28,07 min nach unten.

Besonders herausragend präsentierte sich Pauline Schoyerer mit neun Bezirksmeistertiteln. Auch Helena Gäntzle und Aleksei Malikoski waren nicht zu stoppen und erschwammen je sechs Titel. Zu fünffachen Jahrgangsbezirksmeisterinnen krönten sich Emma Knerer und Anna Schwöd. Heike Lanzl, Emily Rödl und Pauline Wiederer konnten sich gegen die Konkurrenz behaupten und mit drei Bezirksmeistertiteln glänzen. Je zwei Siege errangen Pauline Heimrath, Eva Matthes und Emil Wiederer. Einmal Bezirksmeister wurden Greta Beierlein, Samuel Strohmayer und Lea Wachtel.

Fünf weitere Silbermedaillen erschwamm Yehor Chernov. Je zwei 2. Plätze belegten Lukas Bittner und Lea Hingerl. Quirin Müller, Laurin Saffert, Noah Schmid und Lara Wachtel erzielten je einmal Platz 2. Fünfmal Bronze erreichte Luisa Wachtel. Paul Forster und Eva Rösler sicherten sich je zweimal Platz 3. Sofia Gößl, Ida Matthes und Lisa Paulus rundeten das Ergebnis mit je einer Bronzemedaille ab.

Sina Grosser, Lena Knerer, Yuna Lee, Johanna Malz, Fiona Müller, Hanna Rieder und Luzia Wiederer verpassten das Podest nur knapp und landeten auf Platz 4.

Ausschließlich Bestzeiten brachten Greta Forster und Lucian Saffert ins Wasser. Bastian Bittner, Emma Hingerl und Katharina Geiger verbesserten sich ebenfalls bei fast all ihren Starts deutlich. Nicht weniger erfreulich waren die Leistungen von Seraphina Hanauer, Isabel Heinze, Linda Rösler und Johanna Schoyerer.

Auch bei den Staffeln der Jahrgänge 2014 und jünger konnten sich sowohl die Jungs als auch die Mädchen auf dem Podest platzieren. Über 4x50 m Freistil und Lagen belegten sie beide Male Platz 2 und 3. Weitere Staffeln der Jahrgänge 2014 und älter erschwammen über 4x100 m Freistil und 4x100 m Lagen zwei Bronzemedaillen.

Mit 11 Schwimmerinnen und Schwimmern zum Saisonfinale zu den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften

Nach den Bezirksmeisterschaften stehen an den kommenden beiden Wochenenden noch 2 Wettkämpf an, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht. Am Samstag, 12. Juli, veranstaltet der Schwimmclub das 11. Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf.

Das große Finale findet dann mit den Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften eine Woche später vom 18. bis 20. Juli in Regensburg statt. Hierfür konnten sich heuer mit Greta Beierlein, Helena Gäntzle, Pauline Heimrath, Emma Knerer, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Eva Matthes, Ida Matthes, Johanna Schoyerer, Anna Schwöd und Lara Wachtel gleich 11 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf erfolgreich qualifizieren, was eine weitere Bestmarke für den Schwimmclub darstellt.

Die letzten Quali-Tickets mit Ablauf des Qualifikationszeitraums sicherten sich bei den Bezirksmeisterschaften Pauline Heimrath über 100 m Freistil, Emma Knerer über 50 m Freistil sowie Ida Matthes mit einem zweiten Start über 100 m Freistil.

 

Downloads:

Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente zum Download:


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png