Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

RACE DAYS International Swimfestival Dortmund 2025

  • Datum: 01.03.2025

Schwimmclub Schwandorf mit Schlumpf-Power bei den RACE DAYS in Dortmund erfolgreich

Zweimal Bronze für Aleksei Malikoski im Battle gegen den Olympioniken und Deutschen Rekordhalter Luca Nik Armbruster

Zu Beginn der Winterferien fanden am 01. und 02. März die RACE DAYS 2025 in Dortmund statt. An dem Internationalen Swimfestival nahm in diesem Jahr erstmals auch der Schwimmclub Schwandorf mit der Wettkampfgruppe 1 teil. Die lange Anreise startete bereits am Freitag nach der Schule, um früh genug zum Abendessen in Nordrhein-Westfalen zu sein. Am nächsten Tag begann für die Schwandorfer erst nachmittags der Wettkampf, da der Vormittag für die Jüngeren reserviert war. So blieb aber genug Zeit, um die Stadt ein wenig zu erkunden und den Markt zu besuchen.

Ebenfalls am Start waren Vereine aus Griechenland, Rumänien, Polen, den Niederlanden und der Schweiz. So konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten in hochkarätigem Teilnehmerfeld beweisen. Aleksei Malikoski lieferte sich mit dem Deutschen Rekordhalter und Olympioniken Luca Nik Armbruster, mit dem er zweimal im gleichen Lauf startete, ein Battle und konnte schlussendlich zweimal Bronze in der Jugend A belegen. Angespornt durch die starke Konkurrenz stellte er dabei über 100 m Schmetterling in einer Zeit von 01:00,83 min einen neuen Vereinsrekord auf. In der DSV-Bestenliste befindet er sich somit auf Platz 11. Sollte er also die Quali-Zeit für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nicht erreichen, hätte er dennoch sehr gute Chancen, zusammen mit Heike Lanzl, die bereits qualifiziert ist, starten zu können, da die 25 schnellsten Meldungen startberechtigt sind. Über 50 m Schmetterling ist er aktuell Neuntplatzierter. Auch über 50 m Freistil erneuerte er gekonnt seinen Vereinsrekord auf 00:26,03 min.

Teilweise sogar mehrfach in die Top 10 schafften es Helena Gäntzle und Pauline Heimrath. Noch einige Bestzeiten zusätzlich zu Platzierungen unter den Besten 10 erschwammen sich Emily Rödl und Pauline Wiederer. Weitere Bestzeiten erreichten Sarah Plößl und Johanna Schoyerer. Krankheitsbedingt blieben Emma Knerer und Lisa Paulus zwar hinter ihrer eigentlichen Leistung zurück, zielten aber jedoch darauf ab, ihre Gesundheit zu schonen. Heike Lanzl entschloss sich gesundheitsbedingt dazu, auf ihre Starts zu verzichten.

Jeweils zum Abschluss des Wettkampftages fanden in elektrisierender Atmosphäre die Finalläufe und die Elimination Races, die von atemberaubender Lichttechnik begleitet wurden, statt. Bei den Elimination Races treten die acht Qualifizierten in allen Schwimmstilen gegeneinander an und Runde um Runde werden die zwei langsamsten aussortiert, bis nur noch der Gewinner übrig bleibt.

Anlässlich des Rosenmontags haben sich die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Schwandorf verkleidet, um als Schlupf-Schwimmfamilie die Heimreise von diesem hochklassigen Wettkampf anzutreten.

 

Downloads:

Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente zum Download:


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png